Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei
(ots) - Der Haustrunk f
das Bundesfinanzministerium dem Bremer WESER-KURIER mitgeteilt. Nach Angaben
einer Ministeriumssprecherin habe das mehrheitliche Votum der Finanzminister aus
den L
eine Besteuerung geplant hatte. Die Biersteuer ist eine L
Parlamentarische Staatssekret
(SPD), sagte dem WESER-KURIER: "Ich bin froh, dass wir uns mit den L
einigen konnten und der traditionelle Haustrunk erhalten bleibt, der ja
Bestandteil vieler betrieblicher und tariflicher Vereinbarungen ist und von den
Besch" W
(Gr
Reinhold Hilbers (CDU) dagegen aus. Er wolle diese in Deutschland bestehende
Tradition beibehalten: "Daf
an Biersteuern sehr " Beim Haustrunk in
Getr
Mitarbeiter. Auch als Deputat bekannt, war es in fr
Naturalleistung als Teil des Lohns.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30479/4489259
OTS: Weser-Kurier
Original-Content von: Weser-Kurier,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.01.2020 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544291
Anzahl Zeichen: 6116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haustrunk für Brauerei-Mitarbeiter bleibt steuerfrei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).