Spahn und Ludwig wollen Drogen-Analysen als Angebot auch in Deutschland prüfen
(ots) - Auch in Deutschland k"Drug
Checking" bekannte Analyse von Partydrogen geben. "Damit k
erreicht werden, die von der klassischen Suchtberatung nicht angesprochen
werden", sagte die Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig (CSU) der D
"Rheinischen Post" (Freitag). Aus diesem Grund habe sie sich mit
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) darauf verst
Verbindung mit intensiver Beratung in diesem Jahr n"Wir sind
uns einig, mit Experten dar
Deutschland funktionieren k", erl
in Deutschland eher verp
problematischer Drogen gleichgesetzt werde. Von einem in Innsbruck erprobten
Projekt sei sie jedoch sehr beeindruckt, berichtete Ludwig. "Dort steigen sie
auf diese Weise in einen intensiven Dialog mit den Konsumenten ein und haben
einen sehr genauen
wo die Gefahren durch Beimengungen lauern", sagte die CSU-Politikerin.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4488078
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544214
Anzahl Zeichen: 3540
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn und Ludwig wollen Drogen-Analysen als Angebot auch in Deutschland prüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).