Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flughafen Paderborn-Lippstadt
(ots) - Knapp sechs Prozent weniger Flugg
als im Vorjahr: Ist das schon der Greta-Thunberg-Effekt? Hat die junge
schwedische Umweltaktivistin bereits ein Umdenken in der Gesellschaft erreicht,
f
der R
v
die Thunberg durch ihren eigenen Verzicht auf das Flugzeug so
schnell an s
Flugh
erstmals in einem Jahr mehr als 70 Millionen Passagiere. Die Fl
vergleichsweise erschwinglich, in Einzelf
das Reisen mit der Bahn. Daran d
erh
ob das Fliegen dadurch ab April
befinden sich im internationalen Wettbewerb. Der R
Paderborn hat jedenfalls nichts mit einer Unlust am Fliegen zu tun! Vielmehr mit
fehlenden Angeboten. Zudem d
Cook so manchen Urlaub verhindert haben. Gerade kleinere Flugh
Paderborn und M
nennenswerte Passagierzuw
im Blick zu haben. Der Airport Dortmund etwa erkauft sich seine 2,7 Millionen
Passagiere durch Millionenzusch
zu tun. Auch der Flughafen Paderborn macht bereits Verluste. Es bleibt eine
Herausforderung, einerseits ein attraktives Angebot f
Gesch
vergeuden.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4488066
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544210
Anzahl Zeichen: 988
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Flughafen Paderborn-Lippstadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).