Welche neue Heiztechnik ist förderungsfähig? Wie vermeide ich CO2-Steuern? Bundesregierung fördert den Heizungstausch mit bis zu 40 Prozent. Aber was funktioniert? (FOTO)

(ots) - Die Bundesregierung informiert jetzt kurz vor dem
Jahreswechsel detailliert dar
F
zurechtkommt.
Dazu geh
abzuschreiben. Das Programm sieht auch eine hohe F
den Austausch von uneffizienten Heizungsanlagen (z.B. alten
Gasheizungen) gegen neue, klimafreundlichere Heizanlagen vor. Ein lohnender Weg
ist die Wahl von Heizungssystemen, die vollst
betrieben werden k
funktionierende Systeme, die schnell und sauber in nahezu alle Geb
in Neu- und Sanierungsobjekte eingebaut werden k
Immerhin ist die neue Technik, die genau diese Anforderungen erf
verf
Geb
Beispiel: die neue "Volksheizung" des Monheimer Herstellers BioHeatPlus. Hierbei
handelt es sich um eine internationale patentierte Heiztechnik auf
Infrarot-Basis. BioHeatPlus gilt als Technologief
"Hocheffiziente Allroundheizsysteme mit Strom"
Das Besondere: Dieses Heizsystem nutzt den Energietr
mit dieser vermeintlich "teuren Energie" dennoch deutlich sparsamer als zum
Beispiel moderne Gas- und
Der Klimaschutzeffekt liegt auf der Hand: Da BioHeatPlus ebenfalls f
g
CO2-neutral.
Den wirtschaftlichen Effekt dieses "Klimaschutz-Heizungspaketes" k
und gewerbliche Bauherren und Sanierer dann sofort an Ihrem Kontostand ablesen:
Sehr geringe Anschaffungskosten, 40 Prozent F
von der CO2-Steuer.
Die Bundesregierung unterst
mit F
Technologien.
Das Klimaschutzprogramm enth
st
Wohnen zu motivieren, bevor in diesen Bereichen in einem zweiten Schritt die
CO2-Bepreisung greift. So werden die 2020er Jahre das Jahrzehnt der Umsetzung
von Energie- und Mobilit
BioHeatPlus GmbH | Heizsysteme f
Mit der bereits bew
Monheimer Unternehmen erstmals eine dezentrale L
energieeffizientes und klimaschonendes Heizen mit Strom. Der Effizienzgrad
dieser Infrarot-Heiztechnik erm
bisher nicht m
bilanziell CO2-neutral. In Kombination mit einer eigenen dezentralen
Stromproduktion, zum Beispiel Photovoltaik plus Speicher, k
in nahezu allen Geb
Die Investitions- und Installationskosten f
Vergleich zu allen anderen modernen Heizsystemen am niedrigsten. BioHeat+
Heizungen k
bewirtschafteten Geb
werden.
F
kompromisslos wirtschaftliches, klimaschonendes und gesundes Heizen.
www.bioheatplus.de
Pressekontakt:
Ingo Kabutz
Unternehmenskommunikation
BioHeatPlus GmbH
T +49 160 94958968
i.kabutz(at)bioheatplus.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/133123/4481168
OTS: Bioheatplus GmbH
Original-Content von: Bioheatplus GmbH,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.01.2020 - 04:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543850
Anzahl Zeichen: 1744
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche neue Heiztechnik ist förderungsfähig? Wie vermeide ich CO2-Steuern? Bundesregierung fördert den Heizungstausch mit bis zu 40 Prozent. Aber was funktioniert? (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bioheatplus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).