Mietmangel oder nicht? - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Rechtliche Hinweise zu Schimmel oder Heizungsausfall in Mietwohnungen

(businesspress24) - Im Winter kommt es immer wieder vor, dass sich Mieter mit kalten Heizk
Pflichten von Mietern und Vermietern
Im Rahmen eines Mietverh"Zu den Pflichten des Mieters geh", informiert Michaela Rassat. Das hei
Sofort informieren
Hat die Wohnung Schimmelflecken oder bleibt die Heizung kalt, liegt definitiv ein Mangel vor. "Dabei ist es zun", so die ERGO Rechtsexpertin. "Der Mieter sollte seinen Vermieter in jedem Fall sofort informieren, nachdem er den Mangel festgestellt hat. Tut er das nicht, kann er sich unter Umst" Funktioniert beispielsweise die Heizung nicht, so besteht die Gefahr, dass die Heizungsrohre einfrieren. Das kann einen Rohrbruch zur Folge haben. Diese Vorgabe gilt allerdings nur f
Mangel nachweislich anzeigen und Frist setzen
Mieter k"Zus", rin Anspruch nehmen.
Voraussetzungen f
"Nach Paragraph 536 BGB kann der Mieter die Miete mindern, wenn der "vertragsgem" einer Mietsache erheblich eingeschr", so die Juristin von ERGO. "Vertragsgem" hei"vertragsgem". Wichtig zu wissen: Der Mieter darf die Miete nicht mindern, wenn er selbst den Mangel verursacht hat. So kann Schimmel einerseits durch Baumiete zu mindern, ist keine Erlaubnis des Vermieters notwendig ebenso bedarf es nicht seiner Zusage, dass er den Mangel beseitigt.
Wie hoch darf die Mietminderung sein?
"Gesetzlich verankerte Regelungen, um wie viel der Mieter die Miete bei M", so Rassat. Generell richtet sich der Betrag, um den der Bewohner die Miete mindern kann, danach, wie stark der vertragsgem"F", so die Rechtsexpertin. Allerdings geht dieser Wert davon aus, dass die Heizung den ganzen Monat ausf
Anzahl der Anschl
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter www.ergo.de/rechtsportal Sie finden dort t
Folgen Sie ERGO Rechtsschutz auf Facebook.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo-rechtsschutz-leistungs
gmbh
ergo-group
versicherung
hartzkom
verbraucher
mieter
vermieter
heizung
schimmel
winter
mietmangel
wohnung
mangel
mietminderung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der Gruppe agieren mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management vier separate Einheiten, in denen jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen zusammengefasst sind. 40.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2018 nahm ERGO 19 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Brutto-Versicherungsleistungen in Höhe von 15 Milliarden Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo.com
HARTZKOM Strategische Markenkommunikation
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
ergo(at)hartzkom.de
089 99846118
http://www.hartzkom.de
Datum: 30.12.2019 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543778
Anzahl Zeichen: 10195
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-2980
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietmangel oder nicht? - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).