1001 Variation für Weihnachten und Silvester: Winepairing-Ideen aus dem Sternerestaurant
An den Feiertagen Gänsebraten oder Raclette mit einem schweren Roten aus Frankreich kombinieren kann jeder. Wer dieses Jahr etwas Neues entdecken und seinen Lieben ebenso modern-leichte wie edle Festtagsgerichte servieren möchte, wird bei Neuseelandhirsch fündig. Und wer sagt eigentlich, dass nicht auch ein kraftvoller Weißwein perfekt mit dem zarten Fleisch von den südpazifischen Doppelinseln harmoniert? Sommelier Dirk Romann aus dem Stuttgarter Sternerestaurant 5 verrät, was warum besonders gut zusammenpasst.

(businesspress24) - Frankfurt, Dezember 2019. Von W der bekannten Wege, an Weihnachten oder Silvester etwas Besonderes zu servieren.
Harmonie? Nicht um jeden Preis!
Welcher Wein zu welchem Gericht?
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hirschfleisch aus Neuseeland hat einen weiten Weg zurückgelegt, wenn es in Deutschland ankommt. Auf der Schiffsreise, die weitaus geringere CO²-Emissionen verursacht als ein Transport auf dem Luftweg, reift das frisch vakuumierte Fleisch zur Perfektion. Hirschfleisch ist generell ein sehr hochwertiges Nahrungsmittel: Es ist zart und mager, enthält wertvolle Mineralien wie Eisen und wenig Fett und Cholesterin. Profi- und Hobbyköche in Europa, die die besten Produkte aus aller Welt verwenden, schätzen das Fleisch aus Neuseeland für seine feine Aromatik, Zartheit und Qualität. Auf den Inseln im Südpazifik mit ihren endlosen Weidearealen wachsen die Hirsche ohne Stress und in natürlicher Umgebung auf. Sie stehen unter ständiger Kontrolle der Farmer und werden im Alter zwischen 12 und 18 Monaten und streng nach EU-Norm verarbeitet. Dank der ganzjährigen Verfügbarkeit kann Neuseelandhirsch mit zahlreichen verschiedenen Küchenstilen kombiniert werden. „Die Tiere leben in paradiesischen Landschaften. Ich wünschte, ich wäre auch ein Hirsch“, so Zwei-Sterne-Koch Karlheinz Hauser, der die Tiere und ihre Verarbeitung bereits vor Ort in Neuseeland kennengelernt hat.
Gourmet Connection GmbH
Patricia Freyer, Rebecca Ufert
Tel.: +49 69 - 25 78 128-15
E-Mail: p.freyer(at)gourmet-connection.de, r.ufert(at)gourmet-connection.de
Datum: 20.12.2019 - 06:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543521
Anzahl Zeichen: 3097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Freyer, Rebecca Ufert
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 - 25 78 128-15
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.12.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1001 Variation für Weihnachten und Silvester: Winepairing-Ideen aus dem Sternerestaurant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).