Kükentöten: Ausstiegsziel der Bundesregierung wackelt offenbar
(ots) - K
Gefl
Osnabr
einen Teilausstieg aus dem umstrittenen T
die "Neue Osnabr". Damit w
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kl
T
von T
komplett zu beenden. Bei der Kritik beruft sich Foodwatch auf ein internes
Papier des Zentralverbandes der Gefl
In dem Papier stellt der Lobbyverband zwar einen Ausstieg aus dem K
zum 1. Januar 2022 in Aussicht - das hatte zuletzt auch
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kl
aber nicht komplett, sondern zun
vollzogen werden. Das sind die Eier, die Verbraucher im Karton im Supermarkt
kaufen. Im Bereich der verarbeiteten Eier etwa f
K
Der Gefl
K
mehr get
aussortiert und weiterverarbeitet. Oder die m
Bruderhahn-Initiativen aufgezogen. Die Gesamtzahl der vergasten K
vergangenen Jahren allerdings zwischen 40 und 50 Millionen Tieren. "Das Ziel des
Komplettausstiegs wird in den n
weiterverfolgt", hei
Ripke sagte auf Anfrage der "NOZ": "An den Zahlen wird sich noch einiges
" Es w
get
Foodwatch-Gesch
Gefl
K
"Julia Kl
scheinheiligen Verhandlungen um einen freiwilligen Ausstiegstermin mitspielt,
anstatt das K" Der Zentralverband
warnt regelm
ins Ausland verdr
Verband.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4471130
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.12.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543356
Anzahl Zeichen: 1825
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kükentöten: Ausstiegsziel der Bundesregierung wackelt offenbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).