12 Runden Gutes - Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof
#EinfachHinkommen #EinfachMitmachen

(businesspress24) - Jahresrer Obdachlosen dann mitmachen! Wir danken allen Helfern vom 13.10. aus tiefstem Herzen - Danke, dass Ihr mit dabei ward!
Ein Nachbericht von Max Bryan
Sonntag, 13.10. - gleich bei Ankunft empfangen uns neue Gesichter. Menschen, die
Brot, Kuchen, Backwaren und S
Auch Michael Edwards und Frederike Runge hatten an diesem Sonntag wie so oft schon Wasser hinzugekauft. Selbst nach 12 Wochen ist die Nachfrage ungebrochen. Auch in der kalten Jahreszeit macht Wasser immer noch Sinn. Als ehemals Betroffener kann ich das best
Teekessel kommt hinzu
Dennoch wollen wir parallel dazu auch jeden Sonntag hei
Ziel ist es, eine breite Palette Teesorten anzubieten. Zum selber zapfen quasi. So kann jeder seinen Lieblingsgeschmack selbst aussuchen und direkt vor Ort sich selbst auch bedienen. Was daf
Handt
Auch Handten leer.
Zusammen mehr erreichen
Auch wieder mit dabei - Junghoon Lee - der aus S
Danke Elina S., Antje Khalili, Frederike Runge, Michael Edwards, Junghoon Lee, Kira A., Vanessa O. (plus Tochter und Mann, Michael O., Sarah O. & Mann, Hans J., Silke N., Simone J., Domi P., Maria, Michaela, Jeannette (die extra aus Salzwedel anreiste), Familien Rieckhoff und Bentrup, Familie St
6. Oktober
Bereits in der Woche zuvor waren jede Menge neue Gesichter mit dabei. Leute, die sich der Gruppen anschlossen und einfach nur helfen wollen. Darunter auch Michael O., der am 13.10. zum 2. mal mit dabei war und gerne auch wiederkommt. In den l
Das "Mai-Gl" backt Kuchen
Auch Sanny aka "Mai Gl" ist neu dabei und brachte am 6.10. einen selbst gebackenen Kuchen mit vorbei und reiste hierf
10 Helfer mit am Start
Auch "Murphy" war oft schon mit dabei. Half mit beim Verteilen und hat selbst auch Sachspenden schon mitgebracht. Menschen, die wenig haben, geben noch dazu. Das ber"DIE BESTE EIGENSCHAFT IST EIN GUTES HERZ!" - steht im Talmud und schon das z
Gro
Auch am 6.10. hatte ein Gro
"Die Jacke zum Gl"
1000-ende Menschen sahen sein Foto bei Facebook und Christopher ist noch ein recht junger Obdachloser - er hat noch alle M"Ich war total ", berichtet der in Hamburg gestrandete Wohnungslose.
Immer mehr junge Obdachlose
So eine tolle Jacke zu bekommen ist nat"Andere ermutigen an sich und ihr Gl" ist "Menschen f" und ja, vielleicht sieht ein Vermieter diese Fotos auch mit dem jungen Mann, seine positive Ausstrahlung und macht ihm ein Angebot, ein Zimmer f
"Werdet Chancengeber"
... sage ich immer, damit auch die Diejenigen eine Chancen bekommen, die lange keine Chance mehr hatten. Das w
"Menschen f" ///
Wer mich kennt, der wei
#EinfachMitmachen
... bleibt daher auch weiterhin das Credo unserer Gruppe und wer immer sich inspiriert f"Es kann einfach nie falsch sein, es kann nur gut werden" (Luise Schoolmann) und "alles GUTE was Du aussendest, kehrt zu Dir zur".
Die n
Aktuell wird verteilt am 15.12. und 22.12. von jeweils 15 bis 17 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof - Ausgang Kirchenallee (unterm Dach). Bringt gerne mit, was Ihr f
JETZT auch an UNTERBRINGUNG denken! Hier ein Link zum Spenden: https://www.facebook.com/donate/508117723376858/
Paypal geht auch: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=6FYZH2UU2MFJL
Themen in dieser Pressemitteilung:
hamburg
obdachlose
sachspenden
hauptbahnhof
max-bryan
team
buergerinitiative
kooperation
buerger
herbst
kleiderspende
wasserspende
tee
kuchen
teekessel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bürgerinitiative "Hilfe für Hamburger Obdachlose" ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Unterstützung von Hamburger Obdachlosen. Die seit 2016 tätige Initiative sorgt vor allem für die Unterbringung obdachloser Menschen in einem nur aus Spenden finanzierten, ganztägigem Winternotprogramm. Gründer und Initiator des Projekts ist der ehemalige Obdachlose und heutige Blogger und Bürgerreporter Max Bryan. 2018 gründete Max Bryan, der vor Jahren selbst auch betroffen war, das sogenannte "Sommernotprogramm für Obdachlose", ein spezielles "Housing-First"-Programm zur Anschlussunterbringung obdachloser Menschen nach Ablauf des jährlichen Winternotprogramms. Seit Juli 2019 verteilt die Helfergruppe um Max Bryan jeden Sonntag zudem auch Sachspenden an Obdachlose und Bedürftige am Hamburger Hauptbahnhof. Unter dem Motto "#EinfachHinkommen #EinfachMitmachen" sind Hamburgerinnen und Hamburger aufgerufen nicht nur Sachen zu spenden, sondern selbst und aktiv vor Ort diese auch mit zu verteilen. "Tische stellen wir - Sachspenden ihr", heißt es in einem der zahlreichen Internetaufrufe der Gruppe "Hilfe für Hamburger Obdachlose". Weitere Infos und Chronik dazu auch unter: www.maxbryan.de
Datum: 14.12.2019 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543270
Anzahl Zeichen: 4373
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12 Runden Gutes - Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bürgerinitiative Hilfe für Hamburger Obdachlose (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).