Negativzins? Nein danke - ein Marktkommentar von Werner Rüppel
(ots) - Immer mehr Kunden erhalten zurzeit Nachricht von ihrer Bank,
dass k
Einlagen auf dem Girokonto f
Liquidit
die Europ
erhebt. Und dass dieser Negativzins wohl noch eine Weile anhalten wird. Sch
ist es dennoch nicht, f
berappen.
Doch niemand muss den Negativzins einfach hinnehmen. Zum einen kann man ja zu
einer Bank gehen, die (noch) keine negativen Zinsen erhebt. Am einfachsten f
dies denjenigen, die bereits mehrere Bankverbindungen haben. Doch l
auch ein neues Konto er
die Gefahr, dass auch der neue Finanzpartner gleich mit negativen Zinsen um die
Ecke kommt. Daher ist es ratsam, sich auf jeden Fall eingehend zu erkundigen, ob
ein in Frage kommendes Institut auch dabei bleibt, keine negativen Zinsen auf
Einlagen zu erheben. V
Zum anderen, und das ist die wirklich gute Botschaft, bietet der Kapitalmarkt
zahlreiche M
das Ersparte zu kassieren. Dazu muss man zwar ein gewisses Risiko in Kauf
nehmen, doch steigt das Risiko bei genauer Auswahl der Investments nebst einer
Streuung derselben auch nicht extrem an. Zudem gibt es gen
bew
Ein genaues Hinsehen ist auf jeden Fall erforderlich, das zeigt nicht zuletzt
der Blick auf die Anlageskandale der vergangenen Jahre wie Container, dubiose
Goldplattformen oder Schrott- und Ostimmobilien. Auch Einzelaktien k
gef
erfolgreich.
Sehr viel Sinn macht es, am Aktienmarkt auf Dividendenwerte zu setzen, die
langfristig durch mindestens stabile, h
Aussch
Allianz und Munich Re auf Basis der im Jahr 2020 erwarteten Aussch
aktuell
Und wer die Titel bis Mitte 2021 h
Wem Investments in mehrere dieser Werte zu kompliziert sind oder wer nicht
gen
bew
hohen und stabilen Dividenden an und f
attraktive Aussch
Im Vergleich zu herk
Dividendenstrategien durch ein niedrigeres Risiko. Entsprechendes gilt f
Income-Fonds, die sich durch eine breite Streuung
einen klaren Fokus auf regelm
mehrere gute und bew
Anlagemagazin "rendite" bereits des
Um dem Negativzins zu entgehen, sind auch offene Immobilienfonds gut geeignet.
Wie die Ratingagentur Scope ausgerechnet hat, liegt der Renditevorsprung dieser
risikoarmen Assetklasse gegen
Rekordniveau. Offene Immobilienfonds sind aber kein Geldmarktersatz, gilt es
doch die f
K
Nat
Bargeld h
zum Beispiel beim Besuch eines Weihnachtsmarkts, auch gef
besser, den Kapitalmarkt zu nutzen, um zu sagen: Negativzins? Nein danke.
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30377/4468838
OTS: B
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.12.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543228
Anzahl Zeichen: 2621
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Negativzins? Nein danke - ein Marktkommentar von Werner Rüppel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).