businesspress24.com - Industrie- und Handelskammertag: Betriebe dürfen wegen Klimaschutz nicht auf der Strecke bleiben
 

Industrie- und Handelskammertag: Betriebe dürfen wegen Klimaschutz nicht auf der Strecke bleiben

ID: 1543191


(ots) - Industrie- und Handelskammertag: Betriebe d
Klimaschutz nicht auf der Strecke bleiben

Pr"Finanzieller Ausgleich muss kommen" - FDP warnt: Die
Rechnung zahlen am Ende Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen

Osnabr
der ehrgeizigen Klimaschutzziele von EU und Bundesregierung, dass die
Wettbewerbsf"auf der Strecke bleibt". DIHK-Pr
Eric Schweitzer sagte der "Neuen Osnabr" (NOZ): "Wenn es f
Mehrkosten aus der neuen nationalen CO2-Bepreisung f
kleinere Industrieanlagen keinen angemessenen finanziellen Ausgleich gibt,
fehlen vielen Betrieben schlichtweg die Mittel f" Schon heute
seien die Stromkosten, die der Mittelstand in Deutschland tragen m
internationalen Vergleich "". Die mit dem "Green Deal" von der
EU-Kommission vorgeschlagene weitgehende Treibhausgasneutralit
zus"massive finanzielle Anstrengungen". Die Unternehmen m
"ganz konkret dazu bef", betonte
Schweitzer. "Klimaschutz zum Nulltarif" sei nicht zu haben.

Der DIHK-Pr
Investitionen zu schaffen, indem beispielsweise die H
Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien abgebaut w"Green Deal"
sollte darauf ausgerichtet werden, ein positives Investitionsklima in der EU zu
schaffen. "Bisher bleiben Wirtschaftswachstum und Wertsch
lediglich ein Versprechen der Europ", kritisierte Schweitzer.

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner
"Klimaschutz darf nicht zur Frage des Geldbeutels werden. Ich wundere mich
deshalb "
Laut Lindner zahlen die Rechnung am Ende Menschen mit kleinen und mittleren
Einkommen, die keine Alternative zum Auto h"Wir brauchen stattdessen
Investitionen in klimafreundliche Technologien wie Wasserstoff oder synthetische
Kraftstoffe. Mit den richtigen Ideen kann Deutschland auch in Zukunft
wirtschaftlich vorne mitspielen", sagte der Vorsitzende der Liberalen.

Pressekontakt:

Neue Osnabr
Redaktion





Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4467615
OTS: Neue Osnabr

Original-Content von: Neue Osnabr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grünen-Politiker Trittin: US-Sanktionen gegen Nord Stream 2 werden teuer für Europäer
DGB: Auch Beamte und Bundestagsabgeordnete für Rente zahlen lassen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543191
Anzahl Zeichen: 2778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie- und Handelskammertag: Betriebe dürfen wegen Klimaschutz nicht auf der Strecke bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 177


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.