businesspress24.com - Der Tagesspiegel: BDI fordert mehr Einsatz von Merkel in Lateinamerika
 

Der Tagesspiegel: BDI fordert mehr Einsatz von Merkel in Lateinamerika

ID: 1543042


(ots) - Angesichts der milliardenschweren Investitionsoffensive Chinas in
Lateinamerika schl
Bundesregierung, sich st
einzusetzen. "Schwierige Wettbewerbsbedingungen entstehen insbesondere durch das
Engagement chinesischer Staatsunternehmen in Lateinamerika und durch massive
politische Flankierung von Projektinteressen von US-Unternehmen", wird in einem
Forderungskatalog des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) und des
Lateinamerika-Ausschusses der deutschen Wirtschaft (LADW) an die Bundesregierung
betont, der dem "Tagesspiegel" (Dienstag) exklusiv vorliegt. "Darum sind die
deutschen Unternehmen hier auch auf die Unterst
angewiesen. Politische Flankierung von Wirtschaftsaktivit
Lateinamerika von gro
geht, sich gegen" Zuletzt hatte China El
Salvador unter anderem den Bau eines neuen Nationalstadions und einer
Nationalbibliothek zugesagt, im Gegenzug verpflichtete sich das Land zu
Ein-China-Doktrin und wird keine Beziehungen zu Taiwan mehr unterhalten.

"Die M
Dienstleistungen, Investitionen, Finanzierung und Know-how ab. Trotzdem bleibt
das wirtschaftliche Engagement Deutschlands in der Region weit unter seinem
Potenzial", wird in dem Papier betont. "Obwohl Lateinamerika knapp sieben
Prozent zur Weltwirtschaft beitr
Exporte in die Region." Die Absatzchancen f
lateinamerikanischen M
ratifizierte Freihandelsabkommen von EU und dem Wirtschaftsbund Mercosur gelegt.
China versucht, auch finanzielle Abh
stiegen Chinas Kredite in der Region um etwa sechs Prozent pro Jahr und beliefen
sich zuletzt auf rund 150 Milliarden Euro. China betreibe eine konsequente und
strategische "Handels-Diplomatie". Deutschland habe Botschaften oder Konsulate
in 32 L
-, diese m

BDI-Chef Dieter Kempf sagte dem "Tagesspiegel": "Auch wenn die deutsche
Industrie enorm von ihrer starken Pr
in Asien profitiert, sollten wir unser Engagement in Lateinamerika deutlich




ausbauen." Die Bundesregierung m
Rahmenbedingungen besser werden. Andreas Renschler, LADW-Vorsitzender und
VW-Vorstand, betonte, f
Zusammenarbeit mit Lateinamerika dringend notwendig, "damit wir auch in Zukunft
dort eine strategische Rolle spielen". Eine baldige Ratifizierung des
EU-Mercosur-Abkommens sei unverzichtbar."

R
030-29021-14909

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de


Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4463516
OTS: Der Tagesspiegel

Original-Content von: Der Tagesspiegel,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ideenwettstreit / Kommentar zur EU-Wettbewerbsfähigkeit von Andreas Heitker
Zutrittskontrolle im öffentlichen Dienst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543042
Anzahl Zeichen: 2153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: BDI fordert mehr Einsatz von Merkel in Lateinamerika
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.