SpaceChain bringt Blockchain-Technologie auf die Internationale Raumstation
(ots) - Mission f
SpaceChain eines Open-Source-Satellitennetzwerks auf Blockchain-Basis
SpaceChain (http://www.spacechain.com/) gab bekannt, dass seine
Blockchain-Hardware-Wallettechnologie an Bord einer SpaceX-Falcon-9-Rakete im
Rahmen des heutigen kommerziellen CRS-19-Versorgungseinsatzes auf dem Weg zur
Internationalen Raumstation ISS
(https://en.wikipedia.org/wiki/International_Space_Station) ist. Dies ist die
erste Technologiedemonstration von Blockchain-Hardware auf der ISS, die auf der
kommerziellen Plattform von Nanoracks auf der Station installiert wird. Dies ist
die dritte Blockchain-Nutzlast, die SpaceChain in den letzten zwei Jahren ins
All gebracht hat. Damit wird die Vision von SpaceChain von einer dezentralen
Orbitalkonstellation f
vorangetrieben. Diese ISS-Demonstrationsmission wurde durch Nanoracks
(http://nanoracks.com/) und deren Space-Act-Vereinbarung mit der NASA
erm
Nach der Aktivierung zeigt die Nutzlast den Empfang, die Autorisierung und die
erneute
"Multisig"-Transaktionen, die f
(Genehmigungen) erfordern, wodurch die Sicherheit des Vorgangs erh
Daten werden direkt
als auch heruntergeladen. Die Implementierung von SpaceChain f
Abgeschiedenheit und Sicherheit der Weltrauminfrastruktur in die
Blockchain-Technologie ein, um den Grundstein f
Produkten zu legen, die auf dieser Technologie basieren.
Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement von SpaceChain, die Probleme der
landgest
technologischen Fortschritt, die internationale Zusammenarbeit und die
Einf
Anfang des Jahres erhielt SpaceChain von der Europ
(ESA) (http://www.esa.int/) im Rahmen ihres Kick-start-Activity- (https://spacec
hain.com/spacechain-receives-support-from-european-space-agency-for-blockchain-s
atellite-technology/)Programms (https://spacechain.com/spacechain-receives-suppo
rt-from-european-space-agency-for-blockchain-satellite-technology/) F
zur Weiterentwicklung und Identifizierung kommerzieller Anwendungsf
Satelliten-Blockchain-Technologie. Durch das Einf
Nutzlasten in etablierte Netzwerken k
sein k
gehostet werden.
"Der dritte Nutzlast-Start ist ein wichtiger Meilenstein nicht nur f
SpaceChain, sondern auch f", sagte Zee
Zheng, Mitgr"Die Integration von Weltraum- und
Blockchain-Technologien hat neue M
freuen uns sehr darauf, in den n
Fintech-Entwicklern, IoT-Dienstleistern, Forschungseinrichtungen und
Raumfahrtagenturen zusammenzuarbeiten, um den Fortschritt im
beschleunigen."
"Blockchain sorgt f", sagte Jeff
Garzik, Mitgr"SpaceChain behebt Sicherheitsrisiken
f
Durch die Integration von Technologien k
unerreichbar waren, geschaffen und spannende Elemente in die New Space Economy
aufgenommen werden."
SpaceChain erwartet, dass die Tests dieser Nutzlast bis Anfang 2020
abgeschlossen sein werden.
Informationen zu SpaceChain
SpaceChain wurde 2017 gegr
Weltraumplattform, die Weltraum- und Blockchain-Technologien kombiniert, um das
weltweit erste Open-Source-Satellitennetzwerk auf Blockchain-Basis aufzubauen,
das es Benutzern erm
auszuf
Die dezentrale Technologie von SpaceChain ist ein Katalysator f
der New Space Economy, indem die Entwicklung von Weltraumanwendungen erleichtert
und der Weltraum zug
von Branchen, und ihre erste Anwendung wird die weltraumgest
Multisig-Technologie f
Weitere Informationen finden Sie auf www.spacechain.com.
Pressekontakt:
Eric Desatnik
SpaceChain
eric(at)spacechain.com
Tony Tan
Autonomy for SpaceChain
+65 6570 9139
tony(at)autonomy.marketing
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/139365/4460382
OTS: SpaceChain
Original-Content von: SpaceChain,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.12.2019 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542902
Anzahl Zeichen: 3464
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cape Canaveral, Florida
Telefon:
Kategorie:
Banken
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SpaceChain bringt Blockchain-Technologie auf die Internationale Raumstation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SpaceChain (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).