Tagung an der Hochschule "Digitalisierung verändert alles - und was bei uns-" untersuchte Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft
(PresseBox) - "Digitalisierung ver" lautete der Titel einer Tagung an der Hochschule Koblenz, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tag lang die Digitalisierung in ihrer Auswirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft betrachteten. Der Einladung zu dieser Kooperationsveranstaltung der Regionalkreise der Deutschen Gesellschaft ftitutionen aus ganz Deutschland gefolgt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Veranstaltung nahmen die Gelegenheit gerne wahr, in kleineren thematischen Gruppen mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten die speziellen Auswirkungen auf ihr Unternehmen, auf Managementsysteme und auf k"Dieser Veranstaltung ist es gelungen, mit einem Blick von oben die gr", betonten Prof. Dr. Bert Leyendecker vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz und DGQ-Regionalkreisleiterin Sabine Pehl, die die Tagung gemeinsam leiteten. Neben dem fachlichen Austausch sorgte die Tagung f
Im ersten Teil der Tagung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in zwei Vortr"Was m". In seiner Keynote gelang es ihm, die qualit"Die DGQ hat ein Kompetenzmodell Digitalisierung entwickelt, das Orientierung f" Anschlie"Prozessoptimierungen am Digitalen Zwilling einer hoch verketteten Produktionslinie". Dabei stellte er ein virtuelles Simulationsmodell der Produktion - den Digitalen Produktions-Zwilling - vor, welches Optimierungsm
Im zweiten Teil der Veranstaltung fanden in zwei Runden jeweils drei parallele Workshops statt, zwischen denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer je nach pers"Kickstart Digitalisierung - Die ersten Schritte der digitalen Transformation" von Christoph Szedlak und Prof. Dr. Holger Reinemann (beide Hochschule Koblenz, Kontaktstelle Digitalisierung). "Ebenso individuell wie die einzelnen Unternehmen sind auch deren Schritte in die digitale Zukunft", erkl"der grobe Rahmen ist jedoch f" Andere Workshops thematisierten beispielsweise den Umgang mit Cyber-Angriffen, mit Cloud-Modellen und mit Big Data oder skizzierten die Bedeutung von Digitalisierung bei Lean Management, Six Sigma und anderen Optimierungsstrategien. Im Rahmen des Workshops "Digitalisierung und Qualit" diskutierte Dr.-Ing. Jan Kukulies (PRS Technologie Gesellschaft mbH) anhand von praktischen Fallbeispielen, welche Chancen die Digitalisierung f
Wie viel Start-up-Mentalit"Innovation-Start-Up Mentalit" von Christian Els (sentin GmbH) ergr"Die Unterschiede in der Mentalit", so Els.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.12.2019 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542872
Anzahl Zeichen: 3606
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Koblenz
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagung an der Hochschule "Digitalisierung verändert alles - und was bei uns-" untersuchte Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).