businesspress24.com - Grüße vom Südpazifik: Neuseeländische Leichtigkeit für die Wildsaison
 

Grüße vom Südpazifik: Neuseeländische Leichtigkeit für die Wildsaison

ID: 1542810

Zum Ende des Jahres kommen sowohl in Restaurants als auch in heimischen Küchen Wildschwein, Reh und Hirsch mit deftigen Beilagen auf den Tisch. Dass Wild keine dicken Soßen oder mächtigen Begleiter braucht, beweist Neuseelandhirsch. Das fettarme Premiumfleisch zeichnet sich durch seinen fein-aromatischen Geschmack aus und wird von Spitzenköchen auf der ganzen Welt im Herbst und Winter für leichte Wildkreationen genutzt.


(businesspress24) - Frankfurt, November 2019. Wmbiniert werden.

Moderne Akzente auf dem Teller

Matthias Gleinsestopfleber, Kartoffelbaumkuchen, Rotkohl mit Birne, Preiselbeeren & Holunderbl

Klassiker neu interpretiert

Auf klassisch-herbstliche Komponenten setzt Bodendorf bei gebratenem Hirschr



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hirschfleisch aus Neuseeland hat einen weiten Weg zurückgelegt, wenn es in Deutschland ankommt. Auf der Schiffsreise, die weitaus geringere CO²-Emissionen verursacht als ein Transport auf dem Luftweg, reift das frisch vakuumierte Fleisch zur Perfektion. Hirschfleisch ist generell ein sehr hochwertiges Nahrungsmittel: Es ist zart und mager, enthält wertvolle Mineralien wie Eisen und wenig Fett und Cholesterin. Profi- und Hobbyköche in Europa, die die besten Produkte aus aller Welt verwenden, schätzen das Fleisch aus Neuseeland für seine feine Aromatik, Zartheit und Qualität. Auf den Inseln im Südpazifik mit ihren endlosen Weidearealen wachsen die Hirsche ohne Stress und in natürlicher Umgebung auf. Sie stehen unter ständiger Kontrolle der Farmer und werden im Alter zwischen 12 und 18 Monaten und streng nach EU-Norm verarbeitet. Dank der ganzjährigen Verfügbarkeit kann Neuseelandhirsch mit zahlreichen verschiedenen Küchenstilen kombiniert werden. „Die Tiere leben in paradiesischen Landschaften. Ich wünschte, ich wäre auch ein Hirsch“, so Zwei-Sterne-Koch Karlheinz Hauser, der die Tiere und ihre Verarbeitung bereits vor Ort in Neuseeland kennengelernt hat.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Gourmet Connection GmbH
Patricia Freyer, Rebecca Ufert
Tel.: +49 69 - 25 78 128-15 / -19
E-Mail: p.freyer(at)gourmet-connection.de, r.ufert(at)gourmet-connection.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Spielzeug - In puncto Sicherheit nichts dem Zufallüberlassen (AUDIO)
ADAM GEHT EINKAUFEN EVA SHOPPEN - Unterhaltsame Geschichte über die Unterschiede zwischen Mann und Frau
Bereitgestellt von Benutzer: pamend
Datum: 04.12.2019 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542810
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricia Freyer, Rebecca Ufert
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 - 25 78 128-15 / -19

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2019
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüße vom Südpazifik: Neuseeländische Leichtigkeit für die Wildsaison
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gourmet Connection GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gourmet Connection GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.