Seminar: Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Eine Beförderung ist durchaus eine positive Angelegenheit, die meisten Menschen haben darauf hingearbeitet und freuen sich entsprechend darüber.
Denn eine Beförderung bedeutet nicht nur mehr Verantwortung und mehr Gehalt für die betroffene Person, sondern auch ein großes Stück Anerkennung und „Lob“ seitens der Geschäftsführung.
Wer diesen Schritt geschafft hat, genießt das Vertrauen der Vorgesetzten, hat in aller Regel das notwendige Fachwissen und kennt sich im Unternehmen gut aus.

(businesspress24) - Genau das kann jedoch auch zu Schwierigkeiten f
Selbst in modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer offenen Fehlerkultur, ist das Verh
Denn letztlich tr
Und aus Sicht der Mitarbeiter/innen ergeben sich die gleichen Unsicherheiten: Gehen wir nach wie vor gemeinsam zum Mittagessen oder geht die/ der ehemalige Kollege/in jetzt mit anderen F
Um es auf den Punkt zu bringen: Es herrscht Unsicherheit
Daher ist es ratsam, sich dessen bewusst zu sein und sich ganz gezielt auf den Rollenwechsel vorzubereiten bzw. direkt in der Anfangsphase bewusst damit umzugehen. Es ist deutlich leichter, wenn
VOR dem Rollenwechsel sollte sich die/ der (k
Was erwartet die Gesch
Was genau sind meine Aufgaben in der neuen Rolle?
Was passiert mit den bisherigen Aufgaben?
Was erwarten meine ehemaligen Kolleg/innen von mir?
Wo k
Wie k
Beatrice Fehling bietet bereits seit vielen Jahren das Seminar
So hat jede/r Teilnehmer/in ausreichend Gelegenheit, seine Situation zu schildern und gemeinsam mit der Gruppe zu bearbeiten.
So besteht ein wichtiger Teil des Seminars darin, die eigene Situation zu reflektieren und das eigene Rollenverst
Die (m
Wichtige Themen, die im Seminar behandelt und im Hinblick auf die jeweils individuelle Situation besprochen werden sind Unsicherheit, Irritation, Strenge, Autorit& Mitarbeitermotivation, Kommunikation als F
Damit die Inhalte praxisnah und lebendig vermittelt werden, arbeitet Frau Fehling methodisch mit Impulsreferaten, Selbstreflexion, Diskussionen, Einzel- und Gruppen
In diesem Intensivseminar setzen sich die Teilnehmer/innen mit den Aufgaben und Anforderungen an eine F
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars besteht darin, dass sich die Teilnehmer/innen die Situation des Rollenwechsels bewusst machen und dadurch bereits vorab Schwierigkeiten aus dem Weg ger
Der n
Themen in dieser Pressemitteilung:
befoerderung
fuehrungskraefteentwicklung
vom-kollegen-zum-vorgesetzten
ploetzlich-chef
weiterbildung-nach-befoerderung
asb-akademie-gmbh
coaching
seminar
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2019 - 03:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542808
Anzahl Zeichen: 6705
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Tremmel
Stadt:
Fischbachtal
Telefon: 06166 93 38 939
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Vom Kollegen zum Vorgesetzten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASB Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).