WAZ: Thyssenkrupp gerät ins Visier von Spekulanten - DGB und DSW fordern Konsequenzen
(ots) - Thyssenkrupp ist ins Visier von Spekulanten geraten, die auf
fallende Aktienkurse setzen. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung
(WAZ, Freitagausgabe) unter Berufung auf den Bundesanzeiger, in dem derzeit
sogenannte Leerverk"Es
ist auff
Leerverk", sagte Thomas Hechtfischer von der Deutschen
Schutzvereinigung f
berichtet die WAZ, dass sich derzeit rund zehn Prozent der Thyssenkrupp-Aktien
in H
(DGB) blickt mit Sorge auf das Vorgehen der Investoren. "Leerverk
h", sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan K"Sie
haben keinen volkswirtschaftlichen Nutzen, sondern dienen einzig und allein den
Spekulanten, die auf fallende Kurse setzen." Auch Aktion
sieht Leerverk"Unternehmenskrisen k
Spekulation erheblich versch", sagte Hechtfischer. "Wenn ein Akteur ein
Interesse an fallenden Kursen hat, liegt es nahe, auf einen Absturz von Aktien
hinzuwirken, m
Zweifeln am Unternehmen. Dann wirken Leerverk"
Hechtfischer regte eine st
Aktien, die
gewisse Zeit vom Handel ausgesetzt werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4453686
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.11.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542590
Anzahl Zeichen: 4199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Thyssenkrupp gerät ins Visier von Spekulanten - DGB und DSW fordern Konsequenzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).