businesspress24.com - Das Erste: ttt - titel thesen temperamente (NDR)
 

Das Erste: ttt - titel thesen temperamente (NDR)

ID: 1542566


(ots) -
am Sonntag, 1. Dezember 2019, 23:05 Uhr

Die Themen:

"Ein Preis f" - Bosnier protestieren gegen
Nobelpreis f
Am 10. Dezember bekommt Peter Handke den Nobelpreis f
und die Proteste lassen nicht nach. Denn Handke hat sich im
Bosnienkrieg und angesichts des Zerfalls von Jugoslawien stets
deutlich f
Kritiker sagen, die bosnischen Opfer missachtet und verh
spricht in Sarajevo mit
Srebrenica, mit Autoren und Verlegern: Sie alle sind emp
sagen, damit diskreditiere sich der Nobelpreis selbst. Handkes
Verteidiger sprechen gern von einer l
ansonsten gro
Er distanziert sich bis heute nicht von seinen Schriften.

Vom Ende einer Kultur - Wie China systematisch die Uiguren
unterdr
Als Anfang der Woche die "China Cables" enth
k
aufgebaut hat, in dem sie Hunderttausende Uiguren gefangen h
der
muslimischen Bev
begonnen - erst subtil und dann immer offener: Frauen wurde
untersagt, einen Schleier zu tragen, M
Traditionelle muslimische Namen wie Fatima oder Hussein gelten als
extremistisch. Moscheen und muslimische Friedh
letzten zwei Jahren geschleift, das kulturelle Erbe systematisch
zerst
Mijit
traditionelle Tanz- und Musikkultur ihres Volkes lebendig zu halten -
im franz

Katerstimmung nach 30 Jahren - Was ist seit 1989 schief gelaufen?
Als die Mauer fiel, schien klar: Jetzt gibt es nur noch ein
Gesellschaftsmodell, und das wird weltweit adaptiert - die
kapitalistisch-liberale Demokratie. Warum war das eine Illusion? Weil
Osteuropa den Westen nur nachahmen wollte und weil der Westen viel zu
arrogant und selbstverliebt in eine neue Epoche eingetreten ist. Ivan
Krastev und Stephen Holmes beschreiben in ihrem Buch "Das Licht, das
erlosch" die Mechanismen, die inzwischen zu Verbitterung und
Katerstimmung gef
entstanden, gerade weil das westliche Modell sich als "alternativlos"




pr

Das vergessene Massaker - Wie Kemal Atat
Er gilt als der Sch
Ein Nationalstaat, eine Sprache, eine Religion. Dass er daf
buchst
welchem Ausma
wie brutal er gegen die Kurden in Dersim, dem heutigen Tunceli,
vorging: Er lie
Deutschland. In der T
in Tunceli selbst will man jetzt
schweigen. ttt ist vor Ort und spricht mit den Nachkommen damals
ermordeter Kurden.

Musik ist nicht nur, was wir h
Byrne
Wie Musik entsteht und wirkt, h
geschieht. "It''s context, context, context.", sagt der Musiker David
Byrne, Vordenker des Indie-Pops, legend"Talking
Heads". Er liebt und lebt Musik in allen Facetten und
Erscheinungsformen. Byrne ver
schrieb ein Musical
Theatermusiken. Jetzt ist sein aktuelles Buch auf Deutsch erschienen:
"Wie Musik wirkt". Darin widmet sich Byrne den unterschiedlichsten
Aspekten von Musik - in einer Mischung aus Musikgeschichte,
Autobiographie, wissenschaftlichem Aufsatz. Es geht um den
Zusammenhang von Architektur und Musik, um den Einfluss technischer
Entwicklungen auf Komponisten oder ganz handfest um die Frage: Wie
verdient man als Musiker Geld im Internet-Zeitalter? Eine lohnende
und manchmal "Talking
Heads" und David Byrne.

Im Internet unter www.DasErste.de/ttt

Moderation: Max Moor

Redaktion: Edith Be
Thorsten Mack

Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4453590
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Kirchenschließungen / Inventar des Ruhrbistums zieht bis nach Polen
Kölner Stadt-Anzeiger: 15-jähriger Brandstifter muss wegen versuchten Mordes für mehr als vier Jahre in Haft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542566
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: ttt - titel thesen temperamente (NDR)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.