businesspress24.com - Malaysia verliert sein letztes Sumatra-Nashorn / WWF: Letzte Hoffnung Indonesien - Internationales R
 

Malaysia verliert sein letztes Sumatra-Nashorn / WWF: Letzte Hoffnung Indonesien - Internationales Rettungsprogramm gestartet.

ID: 1542375


(ots) - Pressebilder/Footage auf Anfrage

Das letzte Sumatra-Nashorn in Malaysia ist tot. Das Weibchen mit dem Namen
"Iman" ist am 23. November auf
ist die Art in Malaysia ausgestorben. Letzte Hoffnung ist jetzt Indonesien.
Derzeit streifen nach WWF-Sch
neun isolierte Populationen, durch die Regenw

"Wenn wir diese Tierart verlieren, verlieren wir eine ganze S
Die n
Wollnash
menschliche Hilfe ist der Artentod in einigen Jahren vorprogrammiert", warnt Dr.
Arnulf K

Letzte Hoffnung ist die Sumatra-Nashorn Allianz. Das Rettungsprogramm ist ein
Zusammenschluss der indonesischen Regierung mit dem WWF, der
Weltnaturschutzuntion IUCN, National Geographic, der International Rhino
Foundation und Global Wildlife Conservation. Die Allianz verfolgt das Ziel, die
letzten wild lebenden Tiere zu sch
Gefangenschaft in mehreren Zuchtstationen zu intensivieren. Denn mit Patrouillen
und dem verbesserten Management einiger Nationalparks l
nicht mehr alleine l
Indonesien aufbauen sowie die bestehende Einrichtung im Way-Kambas-Nationalpark
im S
fortpflanzungsf
umzusiedeln.

"Die Fortpflanzung der Nash
sehr niedrig und viele der noch lebenden Tiere sind aufgrund ihrer langj
Isolation wahrscheinlich unfruchtbar" erkl
bei den Zuchtprogrammen die modernsten veterin
ber
Angesichts der prek
stoppen und den Trend m
Best

Pressekontakt:
Roland Gramling, Pressestelle WWF, Tel.: 030-311 777 425,
roland.gramling(at)wwf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6638/4448896
OTS: WWF World Wide Fund For Nature

Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zu wenig Anerkennung und Unterstützung für private Waldbesitzer - 43 Prozent des gesamten Waldes in Baden-Württemberg durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäferplagen deutlich geschädigt
Cargill investiert 113 Millionen USD in den Ausbau seiner Standorte an der Elfenbeinküste und in Ghana; 13,2 Millionen USD gehen an Programme zur Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2019 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542375
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malaysia verliert sein letztes Sumatra-Nashorn / WWF: Letzte Hoffnung Indonesien - Internationales Rettungsprogramm gestartet.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.