businesspress24.com - Dein iPhone finden: Tipps
 

Dein iPhone finden: Tipps

ID: 1542220

Du hast mit deinen Freunden einen entspannten Abend in der Bar verbracht. Ihr habt euch nach langer Zeit wieder getroffen, euch über Neuigkeiten ausgetauscht und einfach eine gute Zeit gehabt. Doch auf dem Nachhauseweg dann der Schock: Dein iPhone ist weg. Hast du es in der Bar liegenlassen? Oder wurde es sogar geklaut? Egal, natürlich willst du es so schnell wie möglich zurückbekommen. Um dein Handy zu orten, hast du folgende Option.

(businesspress24) - Ein verlorengegangenes iPhone zu orten ist ziemlich einfach, wenn du die Option „Mein iPhone suchen“ aktiviert hast. Führe einfach folgende Schritte durch:

Besuche mit einem Mac oder PC icloud.com/find und melde dich an. Alternativ kannst du auch die App „Mein iPhone suchen“ auf einem iPad, iPod Touch oder einem anderen iPhone öffnen.
Öffne „Mein iPhone suchen“ und wähle das Gerät aus, das du vermisst. Anschließend wird dir der Standort auf einer Karte angezeigt. Wenn es unmittelbar in deiner Nähe ist, kannst du auch einen Ton abspielen lassen, um es leichter zu finden.
Modus „Verloren“: Sollte dein iPhone weiter entfernt sein, hast du die Möglichkeit, es zu orten und mit Hilfe eines Codes zu sperren. Außerdem kannst du auf dem Sperrbildschirm eine Nachricht und deine Telefonnummer anzeigen lassen, unter der dich der Finder erreicht. Aktiviere dafür den Modus „Verloren“. Er stellt außerdem sicher, dass mit deinen gespeicherten Kredit- oder Debitkarten keine Zahlungen über Apple Pay mehr durchgeführt werden können.
Melde dich bei der Polizei vor Ort, um Verlust oder Diebstahl deines iPhones zu melden. Halte dafür die Seriennummer des Geräts bereit. Wie du sie findest, liest du hier.
Wenn du dir sicher bist, dass dein iPhone gestohlen wurde, kannst du es auch löschen. Damit garantierst du, dass niemand auf deine Daten zugreifen kann. Alle Debit- und Kreditkarten für Apple Pay werden gelöscht. Sei allerdings vorsichtig mit diesem Schritt und wende ihn nur nach längerer Überlegung an, denn du kannst dein iPhone danach nicht mehr orten. Auf keinen Fall solltest du dein iPhone nach dem Löschen aus deinem Account entfernen: So schaltest du auch die Aktivierungssperre aus und ermöglichst anderen, dein Handy zu aktivieren und zu benutzen.
Kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter und melde dein iPhone als verloren oder gestohlen. Er kann so Aktionen wie Anrufe, Datendienste, Transaktionen und Co. unterbinden. Es kann auch sein, dass der Verlust deines iPhones vertraglich abgesichert ist.




Mein iPhone ist offline oder ausgeschaltet – was soll ich tun?
Keine Panik, auch dann hast du die Möglichkeit, dein iPhone vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Du kannst es wie oben beschrieben aus der Ferne sperren, in den Modus „Verloren“ setzen oder löschen. Deine Einstellungen werden angewandt, wenn dein iPhone das nächste Mal online geht.

Wenn „Mein iPhone suchen“ nicht aktiviert ist
Auch wenn du „Mein iPhone suchen“ nicht aktiviert hast, gibt es einige Möglichkeiten, dein iPhone vor unerlaubtem Zugriff zu schützen. Orten kannst du es zwar nicht, aber zumindest größeren Schaden abwenden. Ändere zuerst dein Apple-ID-Passwort. So verhinderst du, dass andere auf iTunes & Co. zugreifen können. Auch Passwörter für andere Dienste, die du mit deinem iPhone verwendest, solltest du ändern (zum Beispiel Facebook, Twitter und E-Mail-Accounts). Außerdem ist es immer hilfreich, den Diebstahl bei der Polizei zu melden und deinen Mobilfunkanbieter zu informieren, damit niemand Anrufe und weitere Aktionen tätigen kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Monaco: World Sports Legends Award zum vierten mal im Fürstentum
Die Zitierfähigkeit der Wikipedia und anderer Internetseiten
Bereitgestellt von Benutzer: alex11
Datum: 20.11.2019 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542220
Anzahl Zeichen: 3575

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dein iPhone finden: Tipps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bachlorschreibenlassen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die besten Apps für Telefonspione ...

Glücklicherweise gibt es auf dem Markt verschiedene Programme, mit denen Sie die Nutzung von Smartphones und Mitarbeitern Ihrer Kinder überwachen können, um sicherzustellen, dass diese ihre Geräte nicht missbrauchen oder ihre Zeit in sozialen N ...

Do you speak science? Englisch als Sprache der Wissenschaft ...

In der Antike waren Griechisch und Latein in Europa die Sprachen der Gelehrten. Latein setzte sich durch und blieb bis zur Aufklärung die dominante Sprache der Wissenschaft und der geistigen Eliten. Erst im 18. Jahrhundert kamen nationale Sprachen i ...

Alle Meldungen von Bachlorschreibenlassen



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.