businesspress24.com - Shape Corp. gewinnt Swedish Steel Prize 2019
 

Shape Corp. gewinnt Swedish Steel Prize 2019

ID: 1542162

Der Gewinner des 20. internationalen Swedish Steel Prize ist das Unternehmen Shape Corp. aus den USA. Das Unternehmen wird für die bahnbrechende Verwendung von martensitischem Stahl bei 3D-umgeformten Rohren für Dachschienen von Automobilen ausgezeichnet.

(businesspress24) - „Mit großem Können hat Shape Corp. einen Weg in die Zukunft aufgezeigt und ein modernes Material mit der größtmöglichen Festigkeit effizient eingesetzt“, sagt Eva Petursson, Vorsitzende der Jury des Swedish Steel Prize und Leiterin Forschung & Entwicklung von SSAB. „Indem andere Leichtbaumaterialien durch zu 100% recycelbarem Stahl herausgefordert werden, eröffnen sich neue große Möglichkeiten für die Unternehmen und unsere Umwelt.“

Der kosteneffektive und stabile Fertigungsprozess von Shape Corp. für 3D-umgeformte Rohre ermöglichte die Verwendung des kaltumformbaren, martensitischen Docol® 1700M Stahls von SSAB für eine besonders leichte Lösung bei Rohren für A-Säulen und Dachschienen mit einer minimalen Profilgröße. Die Bauteile werden demnächst in eine Reihe von Ford-Modellen eingebaut, darunter dem Ford Explorer 2020 und dem Ford Escape 2020.

Dank der 3D-Umformung statt des Hydroformverfahrens ist es Shape Corp. gelungen, schlankere Profile als bei herkömmlichen Lösungen zu erzielen, was eine bessere Sicht des Fahrers, einen größeren Innenraum und ein bessere Unterbringung der Airbags ermöglicht.

Die 3D-umgeformten A-Säulen weisen ein verbessertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht von mehr als 50 Prozent auf. Das hat eine Gewichtseinsparung von 2,8 bis 4,5 Kilo pro Fahrzeug zur Folge.

Die innovative Technologie der Shape Corp. und die damit verbundene Anwendung von Stahl hat sich in der Automobilindustrie als richtiger Weg erwiesen und bedeutet in Sachen Sicherheit und Konstruktion im Automobilbau einen wesentlichen Schritt nach vorn.

Der Swedish Steel Prize, der dieses Jahr zum 20. Mal vergeben wird, würdigt herausragende Konstruktionen, Kooperationen und Innovationen in der Stahlbranche, die einen Beitrag zu einer besseren und nachhaltigeren Welt leisten. Der Gewinner erhält ein Diplom, eine Statue des Bildhauers Jörg Jeschke sowie eine umfangreiche Berichterstattung in den Medien. In Verbindung mit dem Swedish Steel Prize 2019 spendet SSAB einen Betrag in Höhe von 100.000 SEK an UNICEF, um die Anstrengungen der Organisation zur Bereitstellung von guten Bildungs- und Lernmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt zu unterstützen.





Die weiteren Finalisten beim Swedish Steel Prize 2019 waren die Unternehmen Austin Engineering aus Australien, Kampag aus Brasilien und Roofit.solar aus Estland.

Lesen Sie mehr über den Swedish Steel Prize auf steelprize.com.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Eva Petursson, Vorsitzende der Jury, Swedish Steel Prize, eva.petursson(at)ssab.com
Anna Rutkvist, Projektleiterin, Swedish Steel Prize, anna.rutkvist(at)ssab.com

SSAB ist ein in Nordeuropa und den USA ansässiges Stahlunternehmen. SSAB bietet Produkte und Dienstleistungen mit Mehrwert an, die in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden entwickelt wurden – damit die Welt stärker, leichter und nachhaltiger wird. SSAB beschäftigt Mitarbeiter in über 50 Ländern. SSAB verfügt über Produktionsstätten in Schweden, Finnland und in den USA. SSAB ist an der Nasdaq Stockholm notiert und an der Nasdaq Helsinki zweitnotiert. www.ssab.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

INS Trade Media Service
Iso Roobertingkatu 20-22
FI-00120 Helsinki
Tel: +358 96120990
EMail:Mediadepartment(at)ins-news.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Avondale Foods versendet Waren fehlerfrei und effizient mit Zetes
LogiMAT 2020: Zetes zeigt Lösungen für Visibility, Rückverfolgbarkeit und Agilität in der Supply Chain
Bereitgestellt von Benutzer: INS
Datum: 19.11.2019 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542162
Anzahl Zeichen: 3504

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nagina Housseini
Stadt:

Helsinki


Telefon: 096120990

Kategorie:

Supply-Chain-Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shape Corp. gewinnt Swedish Steel Prize 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INS Trade Media Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INS Trade Media Service



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.