ARD und ZDF vernetzen sich digital (FOTO)

(ots) -
ARD und ZDF treiben ihre digitale Zusammenarbeit voran. Ab Montag, 18. November
2019, 12.00 Uhr, verlinken beide Sender wechselseitig die Livestreams der
Hauptprogramme ihrer Mediatheken. Au
k"Frontal 21" oder die "heute-show" bei der ARD sucht,
wird mit einem Klick zum ZDF gef
"Tagesschau", "Weltspiegel" und anderen Titeln.
Insgesamt haben die Sender
vernetzte Suche ist zun
in den Apps.
"Wir wollen es f
einer direkten Suchverlinkung zwischen ZDFmediathek und ARD Mediathek f
die Nutzerinnen und Nutzer zur gesuchten Sendung", erkl
Leiter ARD Online.
Eckart Gaddum, Online-Chef des ZDF, betont: "Die vernetzte Suche zwischen ARD
und ZDF ist ein wichtiger Schritt in den nonlinearen,
Kosmos. Es wird ganz sicher nicht der Letzte sein..."
Beide Sender planen als n
Vernetzung mit
vorantreiben.
Ansprechpartner:
ARD: Wolfgang Utz (SWR), Telefon: 0711 - 929-11030, Wolfgang.Utz(at)swr.de
ZDF: Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
ARD Mediathek: https://ardmediathek.de/ard/
ZDFmediathek: https://zdf.de/
https://twitter.com/ZDFpresse
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
ARD-Pressestelle (BR)
+49-89-5900-10565
Mail: pressestelle(at)ard.de
Original-Content von: ARD ZDF,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.11.2019 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542027
Anzahl Zeichen: 9712
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg/Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD und ZDF vernetzen sich digital (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).