Mittelbayerische Zeitung: NEU: Frauen in der Armutsfalle. Viele Seniorinnen zählen zu den großen finanziellen Verlierern. Das sollten schon die heute 30-Jährigen ins Kalkül ziehen. Von Marion Koller
(ots) - Das wohlhabende Bayern sticht im neuen Schuldneratlas der
Creditreform alle anderen Bundesl
Privatleute "Nur" 7,3 Prozent der
finanzielle Situation nicht in den Griff. Bundesweit sind es zehn Prozent. In
Regensburg mit seinen - immer noch - vielen Toparbeitspl
schlechter als im Bayernschnitt. Zwar ist auch in der Domstadt die Zahl der
Hochverschuldeten leicht gesunken, doch alarmierende neun Prozent k
nicht mehr aus der Schuldenfalle befreien. Das ist auch eine Folge der drastisch
steigenden Miet- und Immobilienpreise. "Wohnen ist in deutschen Gro
Armutsrisiko, in jedem Fall zum ", hei
Schuldneratlas. Besonders betroffen sind
Schuldenh
den n
versch
jede Frau muss sich genau
paar positive Nachrichten meldet der Schuldneratlas. Das flache Land in der
Region kommt gut weg. Neumarkt z
Auch der Kreis Cham weist nur sechs Prozent auf und Kelheim knapp 6,5. Das
spiegelt wider, dass das Wohnen im Umland einigerma
Regensburg dagegen
weiter. Die
Ehrenamtlichen von der Regensburger Tafel beobachten mit Sorge, dass sich immer
mehr
Aber die Tafel Deutschland beobachtet einen dramatischen Anstieg. Innerhalb
eines Jahres kamen 20 Prozent mehr alte Menschen. Bei der Schuldnerberatung des
Caritasverbands f
Seniorinnen, die nicht mehr weiter wissen, weil ihnen nur 100 Euro im Monat zum
Leben bleiben. Sie haben im Niedriglohnsektor gearbeitet oder die
Berufst
dazu, landen sie in der Armuts- und Schuldenfalle. 2000 Menschen in Regensburg
beziehen Grundsicherung, die Sozialhilfe f
Die Dunkelziffer ist hoch, denn viele sch
Wirtschaftsforschung untersuchte im Juli 2019 die bundesweite Entwicklung der
Wohnkosten von Haushalten mit einer Person ab 65 Jahren. Ergebnis: In dieser
Altersgruppe hat sich der Anteil der Haushalte, die eine Mietbelastungsquote von
mehr als 30 Prozent aufweisen, von 38 auf 63 Prozent stark erh
Ma
in Bayern unterst
Stadt bereits beschlossen. Es sind nach wie vor die M
der staatlich bezahlten Elternzeit nehmen. Der Gesetzgeber muss das mit
zus
mit dem ersten Kind beginnen. L
sp
als jahrelang zuhause bleiben.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2019 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541954
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: NEU: Frauen in der Armutsfalle. Viele Seniorinnen zählen zu den großen finanziellen Verlierern. Das sollten schon die heute 30-Jährigen ins Kalkül ziehen. Von Marion Koller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).