500 Quadratmeter mehr für die Kita Paukenzwerge
Dauerhaft starke Baulandnachfrage in der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage nach den ausgewiesenen Neubau-Bauplätzen in der Verbandsgemeinde Weißenthurm von Familien, erhöht sich auch der Bedarf an Kita-Plätzen. Mülheim-Kärlich ist eine Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz und mit rund 11.000 Einwohnern die größte Kommune der Verbandsgemeinde Weißenthurm.
Die Erweiterung der Kita Paukenzwerge wird von der Bauunternehmung Mogendorf und Schmitz akkurat und dabei zügig mit Bisotherm-Produkten gebaut, damit die anvisierte Fertigstellung im Sommer 2020 gelingt und weitere Kita-Plätze zur Verfügung stehen.

(businesspress24) - Die Erweiterung der Kita Paukenzwerge erfolgt mit Wandbaustoffen von Bisotherm
Der eingeschossige Erweiterungsbau mit rund
560 m
Damit wird die vorhandene viergruppige Einrichtung um einen Erweiterungsbau mit entsprechenden Nebenr
Nach den Pl
Das Konzept der Kita Paukenzwerge folgt einem Kita-Prototypen, der von der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und dem Institut f
Objektbeschreibung
Das Erweiterungskonzept des Andernacher Architekturb
an den ersten Neubau, weshalb die formbildenden Elemente aus dem ersten Bauabschnitt entsprechend aufgenommen werden: Massivbauweise (W
Rohbaubeschreibung
Der Rohbau wird auf einer tragenden Bodenplatte, die auf mit R
Die 42,5 cm dicken monolithischen Au
Die Innenw
Optimierungen f
Zur Arbeitserleichterung und zur Reduzierung der Rohbauzeit setzt die Bauunternehmung moderne Maurerarbeitsbchnitt in nur einem Arbeitsgang aufgetragen.
Bauphysikalische Betrachtung
Der ausgewʎB = 0,10 W/mK. Bei der Steindicke von 42,5 cm erreicht die fertige Wand mit dem
Drei auf einen Streich f
Der verwendete Bisoplan im Detail:
WʎB = 0,10 W/mK
U-Wert: 0,22 W/m
Einschlie
innen 1,5 cm Gipsputz (ʎB = 0,51 W/mK),
auʎB = 0,25 W/mK)
Der eingesetzte Nomaplan im Detail:
Format 8 DF
Festigkeitsklasse 12 bei Verwendung des Bisotherm-D
Direkt-Schalld
Der im Fu
mit WʎB = 0,31 W/mK
Festigkeitsklasse 12 bei Verwendung des KimmM
Mauerwerks-Druckfestigkeit fk = 5,60 MN/m
Themen in dieser Pressemitteilung:
bisotherm
kita-paukenzwerge
verbandsgemeinde-weissenturm
stdt-muelheim
kaerlich
mogendorf-schmitz-gmbh-co-kg
kita
prototypen
unfallkasse-rheinland
pfalz
institut-fuer-arbeitsschutz-der-deutschen-gesetzlichen-unfallversicherung
monolithischer-rohbau
r
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke
Tel.: +49 6742 8067676, Mobil: +49 163 6434066
creativ-pr(at)creativ-pr24.de, www.creativ-pr24.de
Datum: 13.11.2019 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541885
Anzahl Zeichen: 4985
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
56154
Telefon:
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"500 Quadratmeter mehr für die Kita Paukenzwerge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bisotherm (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




