Exklusive WDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung":
"Drei minus" für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen
(ots) -
Sperrfrist: 11.11.2019 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Schlechte Ausstattung mit Hard- und Software, keine ordentliche Wartung
vorhandener Technik und zu wenige Fortbildungsm
und Lehrer - diese drei Kritikpunkte werden von Schulleiter*innen im Rahmen
einer deutschlandweiten Umfrage zur ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" immer
wieder genannt.
5.259 Schulleiter*innen haben sich an der Umfrage beteiligt und bewerten die
Digitalausstattung an ihrer Schule sowie die Qualifizierung der Lehrkr
der Schulnote "Drei minus". Besonders unzufrieden sind Grundschulen mit der
Ausstattung an Tablets und interaktiven Tafeln ("Smartboards"). Um einen
besseren IT-Support zu gew
einem "digitalen Hausmeister". Und auch die befragten Sch
Handlungsbedarf.
Die Umfrage-Ergebnisse im Detail finden Sie hier: https://tinyurl.com/y5o87nxz
Alle Informationen zur ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung" finden Sie unter
presse.wdr.de und themenwoche.ard.de.
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541777
Anzahl Zeichen: 5488
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exklusive WDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche "Zukunft Bildung":
"Drei minus" für die digitale Ausstattung an deutschen Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).