Mittelbayerische Zeitung: AfD-Masche: Einfach provozieren
Die Schrillen in der AfD bestimmen das Bild. Die Gemäßigten weichen noch aus. Auf die etablierten Parteien wartet eine Aufgabe.Von Christine Schröpf
(ots) - Die Bilanz nach einem Jahr im Landtag ist f
AfD alles andere als respektabel: An viel zu vielen Tagen ist die Partei eine
Zumutung. Die Methode ist dabei stets gleich: Es geht ums Provozieren um jeden
Preis, mit dem schlichten Ziel, Schlagzeilen zu produzieren. Auf die
zwangsl
geb
hat. Die AfD hat es im Parlament bereits auf vier offizielle R
zudem auf eine Anzeige bei der Generalstaatsanwaltschaft. Zwei Abgeordnete sind
aus der Fraktion ausgetreten. Einer davon, weil er erkl
b
sein wollte. Durch die Fraktion geht
bei den j
fernblieb. Der raue Umgangston - er wird auch intern praktiziert. Das erste Jahr
war gepr
unr
Ralf Stadler aus Niederbayern. Stadler ist um der Provokation Willen auch jedes
Kasperltheater recht - siehe das plumpe Fakefoto von Landtagspr
Aigner, in das AfD-Luftballons montiert wurden. Die Liste lie
verl
Ebner-Steiner, die nicht die N
Parteirechtsau
zerschlagen will. Trotzdem zeigt dieser Blick auf die Partei nur einen Teil der
Wahrheit. Es w
gibt auch die gem
eine andere AfD stehen. Doch tonangebend ist dieser Stil bisher nicht. Es sind
Ebner-Steiner, M
Gem
Kurswechsel nicht mehrheitsf
ihrer Partei nicht stoppen k
Diagnose nicht das Weite und anderswo eine politische Heimat suchen. Solange ihr
Missbehagen keine Konsequenzen hat, sind sie Teil des "Systems AfD". Eines
Systems, das auch Widerstand von au
der in Teilen demokratiefeindlichen AfD ist B
Die AfD, die die Meinungsfreiheit nach Kr
dass auch andere ihr Grundrecht nutzen. Gegendemonstrationen sollten jedoch
gezielt und nicht reflexartig stattfinden. Sie sorgen im unerw
Nebeneffekt leider daf
Reaktionen muss gr
AfD-Anh
geh
miserablen Schl
liegt aber darin, berechtigte Unzufriedenheit in der Gesellschaft zu erkennen,
Unzufriedenheit, die nicht verschwindet, wenn man die AfD als indiskutabel
deklariert. Ob es gef
Landtagswahl demokratisch legitimierter Teil des politischen Machtgef
bringt es in Umfragen weiter auf rund zehn Prozent. Das ist f
Wert, der aufr
Die Partei bietet auch eine Chance, weil sie das Ausma
Unzufriedenen sichtbar macht. Ein Teil davon ist f
immer erreichbar, wenn man es nicht bei Abgrenzung gegen
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2019 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541759
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: AfD-Masche: Einfach provozieren
Die Schrillen in der AfD bestimmen das Bild. Die Gemäßigten weichen noch aus. Auf die etablierten Parteien wartet eine Aufgabe.Von Christine Schröpf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).