businesspress24.com - DoorBird IP-Türsprechanlagen für Mehrfamilienhäuser
 

DoorBird IP-Türsprechanlagen für Mehrfamilienhäuser

ID: 1541586

Die DoorBird IP-Türsprechanlagen mit bis zu 18 Ruftasten gehören ab sofort zum festen Produktsortiment der Bird Home Automation. Der Berliner Türkommunikationsspezialist komplettiert damit seine smarten Video-Sprechanlagen, die aus Modellen mit Displays und Keypads für große Wohnhäuser sowie Individuallösungen mit beliebig vielen Klingeltasten und Briefkästen bestehen.

DoorBirdDoorBird

(businesspress24) - Die neuen IP-Mehrklingelanlagen können sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsgebäuden einfach integriert und verkabelt werden. Bis auf die Netzwerkinfrastruktur ist dafür keine zusätzliche Hardware erforderlich. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu Sprechanlagen anderer Hersteller, die oft kostenintensive Zusatzgeräte wie Gateways benötigen, damit die Anlagen IP-basiert arbeiten. Beim Einsatz der DoorBird IP-Technologie ist die flexible Integration und Verkabelung vor allem für Architekten, technische Gebäudeplaner und Installateure vorteilhaft.

Alle Türsprechanlagen des Berliner Unternehmens sind mit einer integrierten Videokamera mit hemisphärischer Linse (180°), einem geräuschunterdrückenden Vollduplex-Lautsprecher, einem RFID-Leser für schlüssellose Zutrittskontrolle und hinterleuchteten Klingeltasten ausgestattet. Komplettiert werden die Außenstationen durch die DoorBird IP-Innenstationen, welche die Anforderungen an Innensprechstellen in Mehrparteienhäusern erfüllen: Kompaktes Gehäuse, dezente Optik, intuitive Oberfläche, Hardware-Tasten für die Hauptfunktionen. Dank der offenen API-Schnittstelle können alternativ zu IP-Innenstationen auch Smart-Home-Touchpanels weiterer Hersteller verwendet werden.

Auf Wunsch können die Bewohner zusätzlich Ihre mobilen iOS- oder Android-Endgeräte mit der IP-Türsprechanlage verbinden. Bis zu acht Smartphones und Tablets können dabei an eine Ruftaste angebunden werden. Sobald bei einem Bewohner geklingelt wird, bekommt er eine Push-Mitteilung und kann auf die Sprechanlage über die kostenlose DoorBird-App zugreifen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man gerade unterwegs, im Urlaub oder zu Hause ist. Auf dem Bildschirm des Smartphones sieht der Bewohner wer bei ihm geklingelt hat und kann mit dem Besucher oder Postboten sprechen und ihm die Haustür öffnen.

Die DoorBird IP-Türsprechanlagen können auf der Messe Batimat am Stand 5A/P048 vom 4.-8. November 2019 in Paris live getestet werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bird Home Automation GmbH
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt, produziert und vermarktet weltweit hochwertige IP Video Türsprechanlagen unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befindet sich eine weitere Niederlassung in San Francisco, USA. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP Technologie im Türkommunikationsbereich. Die Produkte werden in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards aus korrosionsfesten Edelmetallen gefertigt. Weitere Informationen unter www.doorbird.de.



PresseKontakt / Agentur:

Bird Home Automation GmbH
Natalja Stseglova
Joachimsthaler Str. 12
10719 Berlin

Tel. 030 120 849 62
pr(at)doorbird.com
www.doorbird.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Microdrones bringt die Photogrammetrie mit dem mdMapper3000DuoG VHR auf neue Höhen
Tristan Hohenlohe verstärkt Aengevelt in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: DoorBird
Datum: 06.11.2019 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541586
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalja Stseglova
Stadt:

Berlin


Telefon: 030120 849 62

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DoorBird IP-Türsprechanlagen für Mehrfamilienhäuser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bird Home Automation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DoorBird auf der ISE 2020 ...

Die DoorBird-Türsprechanlagen werden auf der diesjährigen internationalen Leitmesse für professionelle AV- und Systemintegration ISE in Amsterdam ausgestellt. Der Berliner Hersteller Bird Home Automation präsentiert seine IP-Produkte für smarte ...

Bird Home Automation mit positiver Jahresbilanz ...

Die Bird Home Automation verzeichnet für das Jahr 2019 eine positive Bilanz. Der Berliner Hersteller von DoorBird-Türsprechanlagen steigerte seinen Jahresumsatz um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der größte Umsatz wurde in den USA, ...

Alle Meldungen von Bird Home Automation GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.