Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
Ein Musical nach der Komödie BUNBURY von Oscar Wilde feiert sein Revival in der rumänischen Hauptstadt. Guten Abend Herr Wilde!/Buna seara, domnule Wilde! (1971) von Eugen Mirea und Henry Malineanu
(businesspress24) - Die Kom"Bunbury" oder "The Importance of Being Earnest" (1895) geh"Bunbury" als seine beste Kom
"Eine der interessantesten Varianten ist, ohne Zweifel, die rum"Bunbury" geschaffen hat, um ab und zu seiner High Society-Pflichten zu entfliehen. Aber derselbe Algernon lernt die junge Cecily Cardew kennen, in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Nach einer Serie Streiten und Vers"
(Maria Zarnescu - Die Geschichte eines Musicals - Guten Abend, Herr Wilde!)
Guten Abend Mr. Wilde!/ Buna seara, domnule Wilde! von Eugen Mirea, mit der Musik von Henry Malineanu am 16.10.2019 im TES
Eine rasante, feinsinnige, spitzfindige Inszenierung in einem erdachten minimalistischen, viktorianischen Umfeld, das von der Moderne im Stil von Oscar Wilde inspiriert ist, wunderbar inszeniert vom Regie Shooting-Star Andrei Majeri und mit voller Hingabe an die Spielfreude gesprochen, gesungen und getanzt von Mitgliedern des Ensembles Arabela Neazi alternierend mit Theaterchefin Maia Morgenstern als Lady Bracknell, Darius Daradici (Oscar Wilde), Geni Brenda Vexler / Viorica Banta? (Miss Prism), Mihai Prejban / Veaceslav Grosu (Pastor Chasuble), Nicolae Botezatu (Majordomus Merriman, Lane), sowie den vier Gastdarstellern Andrei Miercure (Algernon Moncrieff), Ionu? Grama (Jack Worthing), Lorena Luchian (Gwendolen Fairfax) und Alexandra Murarus (Cecily Cardew).
Die Frauen sind die Starken in dieser Inszenierung, sie gehen schamlos ran an die Kerle: ein ganz neues Oscar Wilde Feeling mit Frauen-Power. Ihre Kost
Majeri erzwingt eine "Eine Gesellschaft voller Leichenschauh" (Andrei Majeri, Regisseur) Man gewinnt von Minute zu Minute den Eindruck, als ob das Sttemporeiches und nie still zu stehendes Vaudeville Spektakel zaubert.
Die Show unterht, alles mischt sich in einer gut sortierten und punktgenau abgelieferten Situationskomik.
"Guten Abend, Herr Wilde! ist ein perfektes Beispiel einer gut gemachten Kom" (Andrei Majeri, Regisseur)
Und dann die Musik!
Ganz im Stil der 70er schufen der j
Alexandra Murarus und Lorena Luchian sind die stolzen und sch"Ich will dich, aber es ist nicht erlaubt und es gef". Arabela Neazi ist entz
Andrei Miercure lebt den verspielten Algernon Moncrieff. Und er ist gut in dieser Interpretation. Er mag diese Rolle, er genie
Ein mehrfaches Muss f
Themen in dieser Pressemitteilung:
oscar-wilde
bunbury
eugen-mirea
maria-z-rnescu
henry-malineanu
lucian-broscatean
andrei-majeri
juedisches-theater-bukarest
bunbury
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PPS - Promotion-Presse-Service Agentur wird Christian Bauer und Dieter Topp, Künstler und Publizist, verwaltet.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst, Kunstausstellungen und Kulturtourismus.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.
PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle KulturForum Europa:
Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.()
PPS-Promotion-Presse-Service berichtet seit 2005 über das Ballett der Staats- und Volksoper Wien, covert das Int. Istanbul Music Festival und die Istanbul Biennale sowie die Music Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei, sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground Festival Arad, (RO), das Libertas Dubrovnik Summerfestival und ZFF Zurich Film Festival zu berichten. Hinzu kam eine jährliche Zusammenarbeit mit zuerich.com/Zürich Tourismus und Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit a42. Agentur für Tourismusmarketing.
2010 berichteten wir erstmalig vom BITEI-Theaterfestival in Chisinau/Moldau unter dem Aspekt der Information über Ost-West-Theater in vorwiegend russisch sprechenden Ländern. 2011 ist das Internationale Theaterfestival Sibiu/Hermannstadt (RO) hinzugekommen; weiterhin berichtet PPS für die Philharmonie (Müpa) Palast der Künste, Budapest (HU). Anlässlich des 3. Int. Theaterfestivals Tbilisi (Tiflis, Georgien) und des 1. Festival of Puppet Theatre, Sachalin, Russland, waren wir 2011 alleinig als deutsche Pressevertreter eingeladen. 2012 wurde die Leitung von PPS als europäischer Beobachter, Berichterstatter und internationaler Juror zum 30. Fadjr Festival nach Teheran gebeten. Das Jahr endete mit der erfolgreichen PR-Kooperation für Janacek-Musikfestival, Brünn (CZ). Seit Anfang 2013 hat die Ungarische Staatsoper, Budapest, unsere Agentur zur regelmäßigen Berichterstattung gebeten. 2015 hat die Kooperation mit dem Staatlichen Akademietheater Opereta Kyiv , 2016 mit Int. Monodrama Festival Fujairah (UAE)und Int. Scientific Conference of The Academy of Arts, Kairo., TESZT Festival des ungarischen Theaters Timisoara (RO) und THESPIZ Monodramafestival, Kiel, Deutschland ...
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10, 52391 Köln-Vettweiss
Datum: 30.10.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541275
Anzahl Zeichen: 8596
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:
Köln-Vettweiss
Telefon: +492424-90 80 440
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum 165. Geburtstag von Oscar Wilde in seiner höchstpersönlichen Anwesenheit im Jüdischen Theater Bukarest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PPS Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




