BERLINER MORGENPOST: Ein Lob aufs Parlament - Kommentar von Joachim Fahrun
(ots) - Immer wieder wird ja in diesen Tagen die Bedeutung
der Demokratie betont. Die zivilisierte, an Sachfragen orientierte
Debatte. Die Regeln f
Seiten tragbare Kompromiss. Der Respekt vor den Minderheiten und die
Ber
All das findet in unseren Parlamenten statt. Nicht immer, aber
meistens. Auch in Zeiten, in denen viele auf die motivierende und
mobilisierende Wirkung der direkten Demokratie setzen, bleibt die
parlamentarische Arbeit das Herz unseres politischen Systems. Viele
Fragen sind zu komplex, um sie in Ja-Nein-Alternativen zu fassen, die
sich f
Parlamentarismus ist bisweilen ein z
auch furchtbar langweilig. Nun werden Berlins Abgeordnete auch in
eigener Sache entscheiden und ihre erh
Populisten werden rufen, "die da oben" machten sich die Taschen
voll. Dabei verdient ein Berliner Abgeordneter selbst nach der
Di
Grundschullehrer. Ohne leistungsstarke Parlamente w
Willk
wollen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2019 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541168
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Ein Lob aufs Parlament - Kommentar von Joachim Fahrun
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).