businesspress24.com - Produkt kaputt - muss der Händler es abholen oder der Verbraucher zurücksenden
 

Produkt kaputt - muss der Händler es abholen oder der Verbraucher zurücksenden-

ID: 1541052


(PresseBox) - Ein immer wiederkehrendes, unliebsames Ph

Die bisherige ?L

Als oberstes deutsches Zivilgericht versuchte der Bundesgerichtshof (BGH) bisher, einen differenzierten L

So sei bei Gesch

Gleiches soll f

Anders seien F

Und was sagt der Europ

Zu der Frage, wo genau der Nacherf

In dem von dem Amtsgericht Norderstedt initiierten Vorabentscheidungsverfahren ging es um ein f

Der EuGH stellte zun

Die Nacherf

Bei der Frage der ?erheblichen Unannehmlichkeiten? wird indes klargestellt, dass ein gewisser Zeitaufwand, der z. B. im Zusammenhang mit der Verpackung und der R

Der EuGH unterstreicht dabei, dass ein gerechter Ausgleich zwischen den Interessen des Verbrauchers und denen des Verk

Art der Ware: Ist die Ware besonders schwer, sperrig oder zerbrechlich? Sind komplexe Anforderungen bei dem Versand zu beachten?

Konkreter Gebrauchszweck: Musste die Ware beim Kunden etwa auf- bzw. eingebaut werden?

In diesen F

Letztlich gelangt der EuGH zum Ergebnis, dass es eine klare Antwort auf die Frage des Nacherf

Wie agiere ich als H

Die vom EuGH ? wie auch dem BGH ? getroffenen Feststellungen, die die aktuelle Rechtslage zu diesem Thema abbilden, k

Unser Tipp

Wenn sich der Kunde auf einen Mangel beruft und sich weigert, das Produkt zur Einsicht und ggf. Reparatur / Neulieferung zur

Denn die gew

Trusted Shops ist seit 20 Jahren die bekannteste europ/www.trustedshops.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trusted Shops ist seit 20 Jahren die bekannteste europäische Vertrauensmarke im Bereich E-Commerce. Das 1999 gegründete Kölner Unternehmen stellt mit dem Gütesiegel inklusive Käuferschutz, dem Kundenbewertungssystem und dem Abmahnschutz ein ?Rundum-sicher-Paket? bereit: Anhand von strengen Einzelkriterien wie Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz überprüft Trusted Shops seine Mitglieder und vergibt sein begehrtes Gütesiegel. Mit dem Käuferschutz, den jeder zertifizierte Online-Shop bietet, sind Verbraucher etwa bei Nichtlieferung von Waren abgesichert. Darüber hinaus sorgt das Kundenbewertungssystem für nachhaltiges Vertrauen bei Händlern und bei Käufern. Trusted Shops stellt die Unabhängigkeit und Echtheit der Bewertungen über eine mehrstufige Überprüfung sicher. Das Abmahnschutzpaket von Trusted Shops schützt Online-Händler vor teuren wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen aufgrund fehlerhafter Rechtstexte. http://www.trustedshops.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Google Maps SEO - Optimierung für lokale Suchergebnisse
Digital Gipfel 2019: BITMi begrüßt GAIA-X Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2019 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541052
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkt kaputt - muss der Händler es abholen oder der Verbraucher zurücksenden-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trusted Shops GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trusted Shops GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.