Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verbot vonÖlheizungen
(ots) - Dass Deutschland viel mehr als bisher machen
muss, um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, das wissen
inzwischen wohl die meisten Menschen im Land. Gerade der Aussto
des klimasch
werden. Doch wie? Darum wird seit langem gerungen und gestritten.
Die Sache ist knifflig. Die Politik will weder den Menschen zu
viel (Geld) abverlangen noch sich mit m
anlegen. Schlie
kommen im politischen Alltag Kompromisse zustande, die bei vielen
Menschen f
einem Gesetzentwurf zum neuen CO2-Preis auch ein Einbauverbot f
neue
umweltpolitische Tragweite des Beschlusses d
heute bei unter einem Prozent! Ein gro
doch ist die
Nation. Dabei hat die Politik vorgesorgt: Wer seine alte
durch ein klimafreundlicheres Modell ersetzen l
Austauschpr
ohnehin eine neue Anlage kaufen wollten. Nat
jede M
eben auch das Heizen. Doch die Frage ist: Bringt das Verbot von
bessere Klimazukunft schnell genug voran? Kaum. Die m
Einspareffekte werden den selbst gesteckten Ziele jedenfalls nicht
gerecht. Derzeit werden im Jahr rund 600.000 alte
Gasheizungen ausgetauscht. Rechnerisch ergibt sich eine
Emissionsminderung von 1,5 bis 2,0 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr.
Zu wenig, um die CO2-Emissionen im Geb
Millionen auf 72 Millionen Tonnen im Jahr 2030 zu dr
derzeitige Tempo bei der Modernisierung reicht nicht ansatzweise.
Das hei
neuere getauscht werden. Neben alten
Austausch alter Gasheizungen gef
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 23.10.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541022
Anzahl Zeichen: 2469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verbot vonÖlheizungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).