Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht
Im Modell des partiellen Gleichgewichts werden Preise und Mengen durch Angebot und Nachfrage bestimmt. - Valentin Markus Schulte, Volkswirt, Berlin.

(businesspress24) - Was sind Z
Z
Spezifische Z
1. Spezifische Z
2. Wertz
3. Gemischte Wertz
Der Einfuhr- beziehungsweise Importzoll ist heutzutage am Relevantesten.
Dieser Zoll wird vor allem als protektionistische Ma
Wirkungsweise eines Importzolls im Modell des partiellen Gleichgewichts:
Ohne einen Importzoll wem Wohlfahrtsverlust.
Ein Beispiel wr nicht.
Valentin Schulte: "Importz"
V.i.S.d.P.:
Valentin Markus Schulte
Volkswirt (B.Sc.)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Valentin Markus Schulte ist Absolvent der Universität Potsdam mit Abschluss als Volkswirt B. Sc. im Jahr 2019. Neben seinem Masterstudium der Economics ist er Autor und Blogger. Sein besonderes Interesse gilt den internationalen Finanzmärkten. Außerdem begeistert ihn die Wettbewerbspolitik sowie die geschichtliche Entwicklung der Volkswirtschaftslehre mit ihren Theorien.
Schausitzen Berlin PR GmbH
Jutta Schulte
Malteserstraße 170
12277 Berlin
office(at)schausitzen-pr.de
030221922015
https://www.schausitzen-pr.de
Datum: 22.10.2019 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540940
Anzahl Zeichen: 3564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valentin Schulte
Stadt:
Berlin
Telefon: 030221922015
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirkungsweise von Zöllen im partiellen Gleichgewicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Valentin Schulte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).