businesspress24.com - NOZ: "Gerecht geht anders": DGB lehnt Anhebung des Rentenalters strikt ab
 

NOZ: "Gerecht geht anders": DGB lehnt Anhebung des Rentenalters strikt ab

ID: 1540930


(ots) - Arbeitgeberverband BDA: Bei wachsender
Lebenserwartung muss das gesetzliche Rentenalter steigen -
Kontroverse um Vorschlag der Bundesbank

Osnabr
auf fast 70 Jahre anzuheben, st
Arbeitgebern auf ein unterschiedliches Echo. DGB-Vorstandsmitglied
Annelie Buntenbach kritisierte in der "Neuen Osnabr":
"Bereits die Rente mit 67 war ein Fehler." Schon heute erreichen
viele
Buntenbach nicht das gesetzliche Rentenalter. "Sie werden oft vorher
arbeitslos oder chronisch krank und retten sich nach Bezug von
Arbeitslosengeld I und II oder Krankengeld nur mit M
vorgezogene Altersrente mit Abschl
rettende Ufer nicht erreichen, fallen zumeist ins Hartz-IV-Regime und
infolgedessen oft in Altersarmut."

Buntenbach f
Bev
arbeitenden Menschen aus. "Denn wer schwer arbeitet, hat ein h
Sterblichkeitsrisiko als der Durchschnitt aller Erwerbst
also das Renteneintrittsalter anhebt, k
eiskalt deren Rente. Gerecht geht anders."

Steffen Kampeter, Hauptgesch
BDA, nannte es dagegen entscheidend, dass bei wachsender
Lebenserwartung auch das gesetzliche Rentenalter steige. Er forderte:
"Die gewonnene Lebenserwartung muss auch zu einer l
Erwerbsphase f
bedeuten." Der Weg dahin ist nach den Worten von Kampeter
zweitrangig: "Eine Indexierung des gesetzlichen Rentenalters ist
ebenso denkbar wie eine schrittweise gesetzliche Anhebung."

Seit 2012 wird die Altersgrenze f
gesetzlichen Rente schrittweise von 65 auf 67 Jahre im Jahr 2031
angehoben. Auf die Rentenkassen kommen nun aber zus
Herausforderungen zu, weil ab Mitte der 2020er Jahre die
geburtenstarken Jahrg
Bundesbank regt daher an, das Rentenalter bis 2070 auf 69 Jahre und
vier Monate anzuheben.



Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabr




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Brexit - Johnson spielt ein gefährliches Spiel
NOZ: Designierte CDU-Vizechefin Silvia Breher: Bauernprotest muss friedlich bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540930
Anzahl Zeichen: 1714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: "Gerecht geht anders": DGB lehnt Anhebung des Rentenalters strikt ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabr



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.