Lehrgang Zertifizierter Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen in Frankfurt
Rechte + Pflichten des Aufsichtsrats - Bilanzwissen für den Aufsichtsrat
(businesspress24) - Unsere n
K& Frankfurt 09.10.-10.10.2019
M& Stuttgart 03.12.-04.12.2019
Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online Anmeldeformular.
Zielgruppe:
/> Aufsichtsr
/> Neu bestellt als Aufsichtsrat, Sachkunde-Nachweis f
/> Prokuristen, Compliance Officer und Interne Revision
Ihr Nutzen:
Tag 1:
/> Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats bei Finanz-Unternehmen
/> Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken f
/> Pr
Tag 2:
/> Der Jahresabschluss als Informationsinstrument f
/> Risiken und stille Verluste erkennen und
/> Ertragsquellen und deren Ver
/> Lagebericht: Richtigkeit und Vollst
Seminarprogramm Tag 1:
Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats bei Finanz-Unternehmen
/> Die wichtigsten Aufgaben aus dem KWG kennen:
- Er
- Einhaltung bankaufsichtsrechtlicher Regelungen
- Mindestanforderungen an das Risikomanagement
- Die wichtigsten aufsichtsrechtlichen Kennzahlen
/> Haftungsfalle: Wesentliche Risiken und davon abweichende Risiko-Entscheidungen
/> Self-Assessment Aufsichtsrat und Gesch
/> Verg
Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken f
/> Modell der drei Verteidigungslinien:
/> Wann muss sich der Aufsichtsrat aktiv einschalten?
/> Informations- und Kontrollpflichten der Compliance-Officer:
- MaRisk-Compliance und WpHG-Compliance
- Geldw
- Interne Revision und Revisionsbeauftragter
/> Umsetzung der BAIT / VAIT / KAIT:
- Informationssicherheits-Beauftragter und Datenschutz-Beauftragter
/> Aufgaben der neuen Beauftragungen im
- Auslagerungs-Officer und Single-Officer
/> Anforderungen an Mindestinhalt und Qualit
/> Haftungsfalle: Ad hoc-Berichterstattung: sicheres Verhalten im Eskalationsprozess
Pr
/> Satzung und Aufsichtsratsordnung: Welche Kontrollpflichten sind zu beachten?
/> Aufbau eines mehrj
- Informations- und Kontrollpflichten aus den MaRisk
- Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp
/> Sicherstellen der Wirksamkeit des
- Risikomanagementsystems
- Geldw
- Internen Kontrollsystems
- Internen Revisionssystems
Seminarprogramm Tag 2:
Der Jahresabschluss als Informationsinstrument f
/> Die wichtigsten Vorschriften der RechKredV und des HGB f
/>
/> Bewertungsvorschriften f
/> Besonderer Bewertungsma
- Wertpapiere des Handelsbestands,
- Wertpapiere der Liquidit
- Wertpapiere des Anlageverm
Risiken und stille Verluste erkennen und
/> Kundenforderungen und Bildung von Einzelwertberichtigungen
/> Bilanzierung von Bewertungseinheiten
/> Gliederung des Eigenkapitals und Ableitung der Risikotragf
/> Eigenkapital: Unterschied zwischen HGB und KWG
/> Stille und offene Vorsorgereserven (
/> Eigenmittelzielkennziffer: Pillar 2 Requirement (P2R) und Pillar 2 Guidance (P2G)
Ertragsquellen und deren Ver
/>
/> Aufwendungen und Ertr
/> Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
/> Bewertung von Forderungen und Wertpapieren
Der Lagebericht: Richtigkeit und Vollst
/> Allgemeine und besondere Pr
/> Mindestanforderungen an die Ausgestaltung des Lageberichts
/> Chancen und Risiken der k
Die inhaltlichen Details sowie unsere weiteren Zertifizierungslehrghier.
Sie haben noch Fragen oder w
Themen in dieser Pressemitteilung:
aufsichtsrat
lehrgang-aufsichtsrat
sachkunde-aufsichtsrat
seminare-frankfurt
rechte-aufsichtsrat
jahresabschluss
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vorsprung in der Praxis
Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden:
Gemeinsam Lösungen erarbeiten
Ohne Umwege Chancen sichern
Erfahrungen austauschen
Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Inhouse-Trainings zu folgenden Fachbereichen an:
Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung,
Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.
Feringastraße 12 A, 85774 Unterföhring
Datum: 12.10.2019 - 03:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540565
Anzahl Zeichen: 5338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schulz
Stadt:
Unterföhring
Telefon: 089 4524 2970 100
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrgang Zertifizierter Aufsichtsrat bei Finanz-Unternehmen in Frankfurt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S&P Unternehmerforum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).