Rheinische Post:Überwachungsverdacht bei Flaschenpost
(ots) - Mitarbeiter erheben schwere Vorw
Getr
berichten von permanenter Video
Das erfuhr die D"Rheinische Post" (Mittwoch) aus Kreisen
fr
h"Die werden
zur ", sagt einer aus dem
Unternehmen: "Die Halle ist in allen Ecken ausgeleuchtet und es wird
auch aufgezeichnet." Die Bilder k
M
alarmiert: "Sollte dies der Fall sein, ist diese Spionagemethodik auf
das Sch", sagte er der "Rheinischen Post".
Flaschenpost begr
Diebst"Ein Zugriff auf diese Daten ist nur in begr
Ausnahmef
Datenschutzbeauftragten m", sagte eine Sprecherin der Zeitung.
Die Arbeitsleistungen der Mitarbeiter w
Problem mit Mitarbeitern, die w
unterdessen nach eigener Aussage nicht: "Die Videoaufzeichnungen
dienen der Pr" Im Haus der
NRW-Landesbeauftragten f
"Generell kann eine
zul
ergibt, dass die Interessen des Arbeitgebers ", sagte ein
Sprecher ebenfalls der Zeitung. Es m
werden. "Wenn aber generell die Ein- und Ausg
sowie auch die Arbeitsabl
den jeweiligen Einzelfall abgestellt wird, spricht Vieles daf
es hierf", so der
Sprecher.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540430
Anzahl Zeichen: 1727
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post:Überwachungsverdacht bei Flaschenpost
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).