businesspress24.com - Prozessoptimierung im Apparatebau als „Fallbeispiel“
 

Prozessoptimierung im Apparatebau als „Fallbeispiel“

ID: 1540345


(businesspress24) - Im Zeitalter der Digitalisierung wird die Notwendigkeit einer prozessorientierten Betrachtungsweise der gesamten betrieblichen Ablsser zu beherrschen.

& Co. KG.

Der Mandant der elpa, ein mittelst

Die Auftraggeber senden bei einer Neufertigung neben der eigentlichen Ausschreibung auch mehr oder weniger aussagef

Da bis Dato kein ERP-System implementiert ist, durch das die Prozesse der Angebotserstellung, der Material- und Fremdleistungsbeschaffung sowie der Produktionsplanung- und -steuerung nach einheitlichen Richtlinien ablaufen, hat die Unternehmensleitung sich daf

Ausgangspunkt der Projektarbeit war die Kritik der nachgelagerten Bereiche ebotspreis nieder.

Zur Fixierung optimaler Prozesse wurden zwei Workshops unter Anleitung des elpa-Beraters mit allen f

Im ersten Workshop wurde der IST-Zustand der relevanten Prozesse ermittelt und die dabei auftretenden Schwachstellen aufgezeigt. Dabei ging es vor allem um die rechtzeitige Entscheidung zur technischen Umsetzbarkeit, die realistische Kalkulation der dabei auftretenden Kosten sowie den optimalen Einsatz der Mitarbeiterkapazit

Wichtig war auch der Termin der Materialanfrage und die Verifizierung des Materialpreises nach Auftragserteilung, da zwischen diesen beiden Terminen eine betr

Da die Produkte oft nicht zum zugesagten Termin geliefert wurden, spielte auch die aufwendige Kommunikation mit potentiellen Lieferanten eine gro

Ein weiterer Problemkreis war die Verf

Nachdem die wesentlichen Probleme innerhalb der Prozessabl

Im ersten Workshop ging es vor allem um die Etablierung einer festen Abstimmungsrunde vor Auftragsabgabe mit allen Beteiligten, insbesondere aus der Produktion. Dabei sollen in Zukunft rechtzeitig die technische Umsetzbarkeit und die dazu erforderlichen Materialien und Arbeitsstunden bestimmt werden.

Eine zweite Abstimmungsrunde findet dann nach der Auftragserteilung, zur Konkretisierung der Festlegung des einzusetzenden Materials und der Abarbeitungsschritte, statt. Grundlage sind dabei die erstellten Konstruktionsunterlagen bzw. Zeichnungen. Gro





In der Vorbereitung des zweiten Workshops wurde allen Teilnehmern die Aufgabe
Es wurden dann die derzeit mit den vorhandenen Hilfsmitteln machbaren, optimalen Prozessabl

Die neuen Abliellen Auftraggeber dient.

Zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit und Umsetzung der beschlossenen Ma



Autor: Horst Emde (elpa-consulting)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die elpa consulting ist ein Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in Holzminden, Hannover und Weinheim, spezialisiert auf die Belange und Herausforderungen mittelständischer Betriebe. Durch langjährige Erfahrung im deutschen Mittelstand verfügt die elpa über geballtes Wissen und ein Netzwerk an kompetenten Spezialisten.
Kaum eine andere Industrienation der Welt verfügt über einen solch ausgeprägten Mittelstand wie wir in Deutschland. Mittelstandsbetriebe sind meistens Familienunternehmen und Inhaber geführt. Sie bilden das Herzstück und den Wachstumsmotor der deutschen Industrie, treiben Innovationen voran und schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Gleichzeitig stehen die Unternehmen heute vor zunehmenden Herausforderungen wie Nachfolge, Globalisierung und Controlling, um nur einige zu nennen.
Die Begeisterung und der Respekt für den Mittelstand sind die Grundlage für die Arbeit der elpa. Das ist die Basis für eine langfristig auf Vertrauen und Nachhaltigkeit aufgebaute Beziehung und Beratung.



Leseranfragen:

elpa consulting GmbH & Co. KG
Horst Emde
Lüchtinger Weg 35
37603 Holzminden
info(at)elpa-consulting.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sebastian Maurus ist neuer Geschäftsführender Gesellschafter der
67rockwell Consulting GmbH
White-Paper: Servicezentrierte Organisation / Innovation& Wettbewerbsfähigkeit durch Motivation, Agilität und digitale Arbeitsorganisation
Bereitgestellt von Benutzer: elpafirmenpresse
Datum: 07.10.2019 - 05:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540345
Anzahl Zeichen: 6439

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Emde
Stadt:

Holzminden


Telefon:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.10.2019
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prozessoptimierung im Apparatebau als „Fallbeispiel“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

elpa consulting GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von elpa consulting GmbH & Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.