businesspress24.com - Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019: Philip Köster verlässt Sylt als Weltranglisten-Erster
 

Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019: Philip Köster verlässt Sylt als Weltranglisten-Erster / "Welle machen für den Klimaschutz": Gelungene Premiere für den Green Seven Summit (FOTO)

ID: 1540308


(ots) -
Mit Weltranglisten-Platz 1 im Gep
Windsurfer Philip K
World Cup Sylt 2019. Der vierfache Weltmeister in der Welle geht
damit als F
Oktober und sorgte somit f
erfreulichen Darbietung der deutschen Windsurf-Elite am Brandenburger
Strand. Der erst 15-j
seinem tollen Sylt-Deb
Kiri Thode (NB-61) im Freestyle schlug, Lina Erpenstein (G-423) aus
Kiel wurde Vierte in der Welle.

Green Seven Summit soll Sylt zu einem Vorbild werden lassen:

Die rund 200.000 Besucher hatten aber nicht nur Gelegenheit,
Weltklasse-Windsurfer in insgesamt 104 Wettkampfrunden auf dem Wasser
zu bewundern. Zum ersten Mal begleitete ein Klimaschutzgipfel das
weltweit gr
zahlreichen gut besuchten Vortr
die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels und m
aus der Klimakrise. Renommierte Redner wie Prof. Dr. Fritz Reusswig
vom Potsdam-Institut f
G
Bundesregierung, oder Prof. Dr. Karen Wiltshire, Stellvertretende
Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und Mitgr
"Scientists for Future", sprachen nicht nur
Handlungsempfehlungen in der Klimakrise, sondern auch
konkreten Schritte, die bisher schon auf der Nordseeinsel getan
wurden - und noch getan werden m

Organisator Matthias Neumann: "Sylt hat sich wieder einmal als
perfekter Gastgeber f
pr
Summit nun einen Prozess in Gang gesetzt haben, wie eine Welle, die
den Surfer tr
einem Vorbild wird und eine Geschichte des Gelingens erz
Wir m"

Philip K
Weltranglisten-Platz 1:

K
Nordwest-Wind
der 3. Platz im Wave, um die Spitze an der PWA Weltrangliste zu


Der WM-Titel im Freestyle ging am Mittwoch nach Belgien:

In einem hochklassigen Wettkampf bei besten Bedingungen mit
Windgeschwindigkeiten
aus Belgien vom Scheitern seines Kontrahenten Youp Schmit (NB-12) und
sicherte sich den zum Titel n




(NB-20), der nach der Hin- auch die R
blieb als Trostpflaster der Siegertitel auf Sylt. In einem spannenden
Finale schlug Vrieswijk den nun entthronten Weltmeister von 2018,
Gollito Estredo (V-10), denkbar knapp. Estredo hatte zuvor sechs
andere Surfer geschlagen, ehe ihm im entscheidenden Heat etwas die
Luft ausging.

Am Freitag, Samstag und Sonntag ging es bis zur letzten Minute um
den Weltmeistertitel in der noch jungen Disziplin Foil-Racing. Mit
Nico Prien (G-7), Sebastian K
waren gleich drei Deutsche am Start. Dabei
K
Platz der Weltrangliste sichern konnte. Weltmeister auf dem Brett mit
den Tragfl
Franzose Nicolas Goyard (FRA-465), dem seine Konstanz den Titel
sicherte: bei den ersten neun Rennen war sein schlechtestes Ergebnis
ein vierter Platz. Damit konnte er sich schon fr
Titel auf Sylt und den Gesamtsieg freuen. Hinter ihm wurden Alexandre
Cousin (FRA-752) und Luuc Vanopzeeland (NED-55) Zweiter und Dritter
auf Sylt.

Top-Deb
n

Aus deutscher Sicht lieferte der 36. Mercedes-Benz Windsurf World
Cup ohnehin einige erfreuliche Resultate: Eine absolut positive

(G-734) aus Bremen, der bei seinem ersten Start auf Sylt direkt

Kiri Thode (NB-61) genauso bezwingen wie den Italiener Riccardo Marca
(ITA-988) und wurde am Ende 13. Auch Niclas Nebelung (G-584) aus Kiel
zeigte am Brandenburger Strand eine tolle Leistung und kam bis in die
2. Runde. Gro
weiblichen Talente haben: Lina Erpenstein (G-423) wurde Vierte in der
Welle, und die mit 14 Jahren j
Quintana (G-59) k
auf jeden Fall einmal Weltmeisterin werden zu wollen.



Pressekontakt:
ACT AGENCY GmbH
Petra Tebelmann
0172-3284871
media(at)act-agency.com

Original-Content von: Mercedes-Benz Windsurf World Cup / Green Seven Summit,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Buddhistische Vereinigung fördert Aktion der Jugend zur Bekämpfung des Klimawandels
Unternehmen aus Japan und Saskatchewan bündel ihre Kräfte, um die CCS-Technologie voranzubringen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2019 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540308
Anzahl Zeichen: 2352

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Westerland/Sylt


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Windsurf World Cup Sylt 2019: Philip Köster verlässt Sylt als Weltranglisten-Erster / "Welle machen für den Klimaschutz": Gelungene Premiere für den Green Seven Summit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz Windsurf World Cup / Green Seven Summit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz Windsurf World Cup / Green Seven Summit



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.