200 Jahre Erste Bank: 200 Jahre Zugang zu Wohlstand für alle
(ots) - Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Kultur feiern Gr
Sparkassen in
Im Rahmen einer feierlichen Matin
1.500 Pers
Erste Bank und des Sparkassengedankens. Die Demokratisierung und Sicherung von
Wohlstand in
Leitgedanke der Erste Bank und der Sparkassen.
Neben Bundespr
Bierlein und der serbischen Ministerpr
Repr
Bereichen des
heute noch revolution
ihrer Gr
"Alter, Geschlecht, Stand oder Nation" sozial abzusichern und ihnen Zugang zu
mehr Wohlstand zu erm
der Veranstaltung erneuerte. Vor diesem Hintergrund erlebten die G
eines nostalgischen R"200 Jahren
Zukunft".
Zu den Festrednern z
Bedeutung des Sparkassengedankens f
insbesondere f"Die Bundesverfassung hilft in Zeiten des
Umbruchs und der Ver
bemerkenswert, dass die Erste Bank und Sparkassen auch eine Verfassung haben.
"Kein Alter, kein Geschlecht, kein Stand, keine Nation ist von den Vorteilen
ausgeschlossen, welche die Spar-Casse jedem Einlegenden anbietet." Das wurde vor
200 Jahren niedergeschrieben. Das war eine Revolution damals und damit sind
Erste Bank und Sparkassen zu einem Katalysator geworden, der dabei geholfen hat,
die demokratische Transformation zu beschleunigen." Andreas Treichl, der mit
Jahresende nach 25 Jahren aus dem Vorstand der Bank ausscheiden wird, w
Van der Bellen in seiner Rede als "
lautstark auch zu unpopul
Europas und f"
Friedrich R
seiner Begr"Der Glaube an die Potenziale aller Menschen war die
Gr"Start-up", das ein
innovatives Finanzprodukt, das Sparbuch, erfunden hat. Diese Idee hat Krieg und
Frieden, Zusammenbruch und Aufbau
damals. Denn Zuversicht und Vertrauen sind die Grundvoraussetzungen f
pers"
Andreas Treichl, Generaldirektor der Erste Group, betonte die Aktualit
Gr
zu erm
"Ich bin
Entwicklungen erleben sein wird, die wir uns heute bestenfalls ansatzweise
vorstellen k
sein, um eine vern
entscheidenden Beitrag zu der sich rasch ver
daraus ergebenden Finanzierungsproblemen leisten m
unserer wichtigsten Aufgaben, f
erm
um die wichtigste Sache im Leben der Menschen k
mentale Gesundheit und wir als Erste Bank uns um die zweitwichtigste Sache, die
finanziellen Gesundheit. Wenn wir dieser Aufgabe gerecht werden, dann wird es
uns mit Sicherheit auch noch in 200 Jahren geben."
Die Festg
Musikvereins ein Konzert des musicAeterna orchestra unter der Leitung von Teodor
Currentzis mit H
Der Veranstaltungsort wurde bewusst gew
der Musikfreunde steht seit fast zwei Jahrhunderten in einem engen
partnerschaftlichen Verh"Ersten". Als der Musikverein in den
1860er-Jahren sein neues Haus errichtete, z
Spar-Casse als "Stifterin" zu den wichtigsten Geldgebern. Nicht zuletzt das im
Zuge der Sanierung 2003 er
langj
Videomaterial in K
https://200jahre-sparkassen.apa-ots-video.at/
Fotos in K
https://www.erstegroup.com/de/news-media/multimedia/fotos/
200 Jahre Erste Bank und Sparkassen - historischer Abris
1819 als Erste oesterreichische Spar-Casse gegr
Sparkassenidee 200 Jahre sp
verbreitet.
Ausgangspunkt im Jahre 1819 war die zur damaligen Zeit extrem innovative
Erfindung eines jungen und vision
Sparbuch - ein erster und umso bedeutsamerer Schritt f
Bev
Gewerbetreibende oder Handwerker, also "Microfinancing" vor fast 200 Jahren.
Ab 1822 entstehen hunderte von Sparkassen von Bregenz bis Lviv und Prag bis
Ragusa nach dem Statut der "Erste". Mit der Gr"Allgemeinen
Versorgungsanstalt" erfolgt im Jahre 1825 der Prototyp einer Sozialversicherung,
ein weiterer Meilenstein im Sinne des Anspruchs, f
da zu sein. Umso wichtiger in den Zeiten des von Wien ausgehenden weltweiten
B
Krise.
Die weitere Geschichte der Ersten steht unter dem Zeichen technologischer
Revolutionen: Schon 1907 kommt mit der Burroughs-Rechenmaschine ein erster
Vorl
"Girozentrale" eine Drehscheibe f
1960er-Jahre dann die zweite technologische Revolution - auch hier war die
"Erste" die Erste: Spargesch
geht der Vorl
der Markteinf"George" schlie
Revolution, mittlerweile von mehr als 5.000.000 Kundinnen und Kunden genutzt und
damit die gr
Unter dem Motto "Go East!" beginnt Ende der 90er-Jahre mit dem Beitritt
"Erste" ein weiteres neues Kapitel ihrer Geschichte:
1997 startet - nach dem damals gr
Unternehmens - die Expansion in die L
entsteht schlie
Bank Oesterreich die "Erste Group". Der Gr
Expansion und Neuorganisation der gleiche, aber mit neuen M
neuen Zeiten. So wird 2006 die "Zweite Sparkasse" mit dem Ziel gegr
Menschen den Wiedereinstieg in ein geordnetes Finanzleben zu erm
"banking the unbankable" ist einmal mehr ein Beispiel, wie der Gr
der "Erste" bis heute konsequent gelebt wird.
Dieser Gr"Statement of Purpose" der Erste
Group beschrieben. Dieser Gr
200-Jahres-Jubil
Region da sein, Wohlstand bringen, Zukunft erm
Motto f"The Future is Yours".
Kontakt:
Karin Berger, +43 664 8180561
karin.berger(at)erstegroup.com
Michael Mauritz, +43 664 8180562
michael.mauritz(at)erstegroup.com
Martin Wende, +43 664 8347654
martin.wende(at)erstegroup.com
Original-Content von: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.10.2019 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540302
Anzahl Zeichen: 3267
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wien
Telefon:
Kategorie:
Banken
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"200 Jahre Erste Bank: 200 Jahre Zugang zu Wohlstand für alle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).