Mittelbayerische Zeitung: Abgasarm und visionsfrei / Von Claudia Bockholt
(ots) - Continental schlie
Krones baut Stellen ab, BMW kehrt zur - schlechter bezahlten -
35-Stunden-Woche f
nicht mehr nachzubesetzen: Die Hiobsbotschaften aus den
Konzernzentralen h
Wirtschaftsexperten eine konjunkturelle Delle voraus. Manche wagten
sogar, das aus dem deutschen Wortschatz fast verschwundene Wort
"Rezession" in den Mund zu nehmen. Und zumindest f
Industrien in Deutschland hat sich das leider nicht als
herausgestellt. Die Automobilindustrie und der Maschinenbau haben
erheblich an Kraft verloren. Die Hersteller blicken mit Sorge in ihre
ausged
schon lange, dass sich dunkle Wolken
h
wichtigere Klima-Ziele als die konjunkturelle Gro
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sorgt sich vor allem um die
CO2-Ziele der Bundesregierung und weniger um die
Besch
besorgniserregenden Konjunkturdaten in den letzten Wochen nicht zu
Wort gemeldet. Stattdessen gr
Stiftung f
selbstredend ein wichtiges Thema. Die Vereinten Nationen laborieren
ja bereits seit 1995 an verbindlichen gemeinsamen Zielen. Seither gab
es Resolutionen, Absichtserkl
Jahre sind ins Land gegangen und wenig ist geschehen. Mit Greta
Thunberg hat die Debatte Drive bekommen. Die Bundesregierung will bis
2030 die Treibhausgase um mindestens 40 Prozent gegen
verringern. Daf"Wandel in unserer Lebens- und
Wirtschaftsweise" n
Wie der ganz konkret aussehen soll, erfahren wir nicht. Ein paar
Fragen m
Voranschreiten kann sich ein Land leisten, das in einem knallharten
weltumspannenden Wettbewerb steht? Politiker und Gewerkschaften
werfen den Autobauern vor, den Abschied von den Verbrennungsmotoren
verschlafen zu haben, prangern Managementfehler an. Doch niemand wei
bisher mit letzter Sicherheit, mit welchen Motoren die Welt in 50
Jahren fahren wird. Und wieviel Planungshoheit bleibt CEOs, wenn
Strafz
unberechenbaren Risikogesch
Hinsicht viel
Europa herrscht Fassungslosigkeit
US-Wirtschaft brummt, in seinen Stammw
entstanden. Trump hat weiterhin
am Ende, was den Menschen am wichtigsten ist: Ein Job und genug auf
dem Lohnzettel, um die Miete zu bezahlen. Auch die IG Metall sagt,
dass f
an oberster Stelle steht. Da nimmt man bei BMW vielleicht auch
Abstriche an den in den fetten Jahren gro
in Kauf. Sch
freiwillige Leistungen k
reichen. Die Produktion eines Elektroantriebs erfordert nur ein
Zehntel der Menschen, die es f
f
auch Visionen f
emissions
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.10.2019 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540257
Anzahl Zeichen: 2056
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Abgasarm und visionsfrei / Von Claudia Bockholt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).