businesspress24.com - Kongress zur vergifteten Kabinenluft in Flugzeugen
 

Kongress zur vergifteten Kabinenluft in Flugzeugen

ID: 1539790

Erste Lösungen des Problems werden sichtbar


(PresseBox) - Vom 17. bis zum 18. September 2019 fand die "International Aircraft Cabin Air Conference 2019" am Imperial College in London statt. Grund fgerung. F

Prof. Scholz der HAW Hamburg leitete seinen technischen Vortrag ein mit einem Vorfall vom Donnerstag, 22. August 2019, 21:16 Weltzeit. MAYDAY MAYDAY MAYDAY. Die Besatzung eines Airbus A321neo (N218HA) von Hawaiian Airlines sendet auf dem Flug von Oakland nach Honolulu (HA47) einen Notruf aus: "Feuer im Frachtraum!" Direkt nachdem der Sinkflug eingeleitet wurde, hatte sich die Kabine mit bei Flugzeugherstellers. Ein feuchtes Tuch ist als Filter gegen Nervengas aber ungeeignet. Einen Schutz kann hingegen eine professionelle Atemschutzmaske mit einem entsprechenden Filter liefern. Atemschutzmasken sind aber an Bord nicht vorhanden.

Die genannten extremen Fehlerf"dreckigen Socken" festgestellt. Der Geruch stammt aus den Grundbestandteilen des

Judith Anderson der Association of Flight Attendants wertete Datenbanken der US-amerikanischen Zulassungsbehrikanischen Kongress in einem Bericht vom 16.08.2013 jedoch nur 18 solcher Ereignisse und konnte auf Nachfrage den internen Bericht mit der Auswertung dazu nicht finden. Die FAA unterst

Iceland Air berichtete

Kombinierte Ozon/VOC-Katalysatoren von BASF ksind. Reine Ozonkonverter werden durch die Airlines dort eingesetzt, wo sie vorgeschrieben sind, helfen aber nicht gegen VOC.

Aufgrund des stark zunehmenden Drucks durch Piloten und Flugbegleiter verwenden wenige Airlines auf freiwilliger Basis Filter mit Aktivkohle gegen die VOCs. Diese werden fdene Schadstoffkonzentration kann so nur auf ca. 60 % des Wertes ohne Aktivkohlefilter abgesenkt werden. (Dies bei einer gemessenen Wirksamkeit des Filters von 70 %.)

Der Filterhersteller Pall arbeitet daher an der Zulassung von Aktivkohlefiltern f

Kabinenluft, die v

Die Zulassungsvorschrift f"Eine Luftmessung muss nicht perfekt sein. Wenn wir auf perfekte Technologie warten, dann werden wir nie messen", erkl vorenthalten werden. Es geht nicht um einen Fall vor Gericht. Es sind hunderte.





Aircraft Design and Systems Group (AERO) ist die Forschungsgruppe f

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aircraft Design and Systems Group (AERO) ist die Forschungsgruppe für Flugzeugentwurf und Flugzeugsysteme im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg. AERO führt wissenschaftliche Mitarbeiter zur kooperativen Promotion und bearbeitet Projekte aus Forschung, Entwicklung und Lehre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  50 Jahre Mondlandung: Ein kleiner  Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit!
Erfolgreich auf Flughöhe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2019 - 01:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539790
Anzahl Zeichen: 4617

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress zur vergifteten Kabinenluft in Flugzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aircraft Design and Systems Group (AERO) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aircraft Design and Systems Group (AERO)



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 100


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.