NOZ: Bundesamt für Naturschutz: Bestand fast jeder zweiten Insektenart in Deutschland ist rückläufig
(ots) - Bundesamt f
zweiten Insektenart in Deutschland ist r
Pr"Klimawandel wird neben der
Landwirtschaft zum gr"
Osnabr
vorkommenden Insektenart ist r
Pr
der "Neuen Osnabr" hingewiesen. Verursacher sei vor
allem die Landwirtschaft. Zunehmend spiele aber auch der Klimawandel
eine Rolle, so Jessel.
Von einem Artensterben will die Beh
sprechen. Der R
"aber das ist kein pl". Die
Entwicklung vollziehe sich seit Jahrzehnten. Deswegen halte sie den
Begriff Artenr
Insekten habe vermutlich bereits Auswirkungen auf andere Arten. So
sei der R
"besonders ausgepr".
Jessel warnte davor, den Insektenr
Es gebe in der Natur komplexe Best"Wenn da einzelne
Maschen wegfallen, kommt es zu Verschiebungen im Artenspektrum, hat
das Folgen f
k" Speziell bei Wildbienen- und Hummelarten gelten 41 Prozent
als gef
Der Klimawandel spiele beim Artenr
wichtigere Rolle. "Absehbar wird sich der Klimawandel neben der Art
der Landbewirtschaftung zum gr
Pflanzenwelt entwickeln." In Teilen sei das bereits jetzt zu sp
W
Deutschland immer st
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539783
Anzahl Zeichen: 3144
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Bundesamt für Naturschutz: Bestand fast jeder zweiten Insektenart in Deutschland ist rückläufig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).