businesspress24.com - KI Ladendetektiv-Roboter hat alle Kunden im Blick: Ein falscher Griff und man wird gefilzt
 

KI Ladendetektiv-Roboter hat alle Kunden im Blick: Ein falscher Griff und man wird gefilzt

ID: 1539781

Die neuartige Überwachung mit künstlicher Intelligenz (KI) meldet mögliche Diebe automatisch. Sie soll Ladendiebstahl ganz ausmerzen. Doch jeder Fehler der KI löst die peinliche Kontrolle eines ehrlichen Kunden aus. Dies zwingt Käufer zu sehr vorsichtigem Handeln. Was man tun und unbedingt lassen sollte, um beim Einkaufen nicht falsch verdächtigt und durchsucht zu werden, erläutert das Portal www.sachreport.de mit zehn Verhaltenstipps.


(businesspress24) - Ladendiebe verursachen immer hich angelernte Aufpasser auf verd

Urteilen sie beeinflusst von Fangpr

KI-

Die neue Ladenndiebstahl nahezu auszumerzen.

Doch der elektronische Ladendetektiv hat T"Weder Personal noch Kunden k", warnt Karsten Serbold vom Portal www.sachreport.de. Dort wurden zehn Verhaltenstipps ver

"Unter der neuen KI-", so Serbold weiter. "Denn wer kann schon unbek"

Dem elektronischen Ladendetektiv entgeht nichts

Tats

Jeder Fehler der KI erzwingt die peinliche Kontrolle eines Kunden

Das Personal muss gemeldete Kunden auf jeden Fall genau kontrollieren. Es gibt dabei keinen Ermessensspielraum, da die KI ja bereits entschieden hat, dass es Kontrollbedarf gibt. Erweist sich ein Verdacht als falsch, kann das Personal den Fehler verzeichnen, damit das lernf

Was als einfache Nachbesserung des KI-Systems erscheint, ist also immer mit der peinlichen

KI-

In Japan werden bereits viele Ladendiebe mit solchen Systemen erwischt. Dort sollen schon bald 10.000 Gesch"AI Guardman" ausger

Durch den gem kann normale Kameras nutzen, die oft schon vorhanden sind.

Ganz neues Einkaufserlebnis: mit blank liegenden Nerven

Wer von einer k zu Ohren kommen.

KI-

Sicherlich wird die neue KI-







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.sachreport.de bietet kostenlos aktuelle Informationen vor allem zu Themen der Bereiche Wissenschaft und Technik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einbände bei Büchern
Warum vorlesen so wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: usr53837
Datum: 23.09.2019 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539781
Anzahl Zeichen: 1154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst Weyers
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)176-78558729

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Dieser Artikel darf unentgeltlich ohne Rücksprache mit dem Autor weiterverwendet werden, sofern die Hinweise und Links zu www.sachreport.de erhalten bleiben und keine sinnentstellenden Änderungen vorgenommen werden.

Eine größere Version des Bildes mit höherer Auflösung kann bei unsplash.com heruntergeladen und nach deren Bedingungen in der Regel kostenlos genutzt werden (bei unsplash.com ins Suchfeld Kevin Grieve eingeben, auf dessen Foto-Kollektion klicken, darin Bild manuell suchen, anklicken und Download starten. Es gibt keinen fixen Download-Link!).


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI Ladendetektiv-Roboter hat alle Kunden im Blick: Ein falscher Griff und man wird gefilzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ernst Weyers Informationsdienste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ernst Weyers Informationsdienste



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.