Klimawandel: Kann man unserer heutigen Gesellschaft mit apokalyptischen Prophezeiungen überhaupt noch Angst machen? Ja, man kann – und wie!
Die Angst vor einem Klimawandel und dem Untergang der Erde entwickelte sich für die etablierten Interessensgruppen zu einer Gelddruckmaschine. Viele glauben daran, weil sie es auch nicht besser wissen. Sie bekommen die platten Parolen jeden Tag aufs Neue von den Medien eingehämmert: „Das böse CO2 muss weg!“ „Klimaziele müssen eingehalten werden. Immerhin haben wir uns dazu selbst verpflichtet“.

(businesspress24) -
Wer glaubt denn wirklich daran, dass man mit Windr
ckt. Jeder soll und kann tun, wozu er Lust hat, es besteht kein Grund zur Panik!
Nein, es ist langsam nicht mehr lustig, wie eine Medienkavallerie (bis auf ein paar Ausnahmen) unisono die Katastrophen an die Wand malt. Auf keinen Fall sollten die Menschen einem Alarmismus, der nahelegt, dass die Welt morgen untergeht, zum Opfer fallen. Die geht noch lange nicht unter! Zumindest nicht in den n
Der UTR e.V. nimmt keine steuerlichen Vorteile in Anspruch und wird auch von keiner Seite finanziert.
Der Verein finanziert sich ausschlie
Wir freuen uns
Hier geht es zu den Zahlungsm
***
Der aus dem Fachbereich Wissenschaft und Technik bekannte Journalist, und Autor der B
Holger Douglas ist Autor des folgenden Beitrags
Verbieten! Alles! Kreuzfahrtschiffe verbieten? Klimafeldzug vor neuem H
Darf man noch eine Kreuzfahrt unternehmen? Nicht, wenn es nach dem Hessischen Rundfunk geht. Diese und andere Absonderlichkeiten der Politik sowie die aktuelle Verbotsliste beliebter G
Am kommenden Freitag will das
Da muss noch etwas getan werden.
In Heidelberg hat Oberb werden. Gut, dass die von den Steuerzahlern bezahlte Stadtverwaltung keine anderen Aufgaben hat, als freitags vormittags auf den Stra
In Schulen werden Sch
Aus Berlin wird berichtet, dass eine Lehrerin von einem Elfj
Ein besonderes Beispiel hat Sophie Spelsberg beim Hessischen Rundfunk abgeliefert.
Sie beschimpfte in einem Bericht eine Schulklasse aus Frankfurt-Sachsenhausen. Die Abiturklasse plant eine als Abschlussreise eine Kreuzfahrt nach Oslo und Kopenhagen. Vielleicht w
Ein Professor f
Er zeigt nat
Sie mVs jetzt Kreuzfahrtschiffe? Es trrechnet der Verband mit weiterem Wachstum aufgrund der neu in Dienst gestellten Schiffe,
Die SchContainer mit rund 14 Tonnen bedeutet das 2,7 Liter Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometer.
Eine solche Absch
***
Der UTR e.V. nimmt keine steuerlichen Vorteile in Anspruch und wird auch von keiner Seite finanziert.
Der Verein finanziert sich ausschlie
Wir freuen uns
Hier geht es zu den Zahlungsm
Wer Angst hat, er k
Diese und noch 30 weitere Fragen werden in dem neu erschienen Buch
Holger Douglas ist Wissenschafts- und Technikjournalist.
UNBEDINGT LESEN!! JETZT HIER!BESTELLEN.
Wer Antworten sucht, ob Windkraftanlagen Krankmacher sind
und wie sich der Infraschall auf die Gesundheit auswirkt der sollte das Buch des Biologen Wolfgang M
JETZT HIER BESTELLT WERDEN.
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Gro
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816811
Telefax 06071- 9816829
e-mail: dokudrom(at)email.de
Internet: http://umwelt-und-natur.24.eu utr.24.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
…gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben…
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Telefon 06071- 9816811
Telefax 06071- 9816829
e-mail: dokudrom(at)email.de
Internet: http://umwelt-und-natur.24.eu utr.24.eu
Datum: 18.09.2019 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539554
Anzahl Zeichen: 10426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 060719816811
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel: Kann man unserer heutigen Gesellschaft mit apokalyptischen Prophezeiungen überhaupt noch Angst machen? Ja, man kann – und wie!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).