NOZ: Sozialverband fordert Konsequenzen aus Rentenlücke zwischen Männern und Frauen
(ots) - Sozialverband fordert Konsequenzen aus
Rentenl
VdK-Pr
Vollzeit f
Osnabr
M
bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein R
von Teilzeit auf Vollzeit f
Verena Bentele reagierte damit in der "Neuen Osnabr" auf
eine Untersuchung der Universit
Tilburg University. Danach erhalten Frauen im Durchschnitt 26 Prozent
weniger gesetzliche Rente als M
Die VdK-Pr
noch in erster Linie Frauenarbeit. Viele M
arbeiten, um auch im Alter gut abgesichert zu sein. "Doch alle, die
aktuell auf der Suche nach einem Kitaplatz sind, wissen, wie
schwierig das Unterfangen ist. Letztendlich landen deswegen vor allem
Frauen h" Bentele forderte vor diesem
Hintergrund, die Ganztagesbetreuung in Kitas schnellstm
auszubauen. "Zudem braucht es flexiblere Arbeitszeitmodelle als
bisher und ein R
kann nicht sein, dass dieses Recht abh
jeweiligen Unternehmens. Hier besteht dringend Handlungsbedarf."
Hintergrund: Kleine Unternehmen mit bis zu 45 Besch
von der sogenannten Br
Arbeitgeber nicht zu
keinen Rechtsanspruch auf befristete Teilzeit. F
bis zu 200 Mitarbeitern gilt eine Zumutbarkeitsgrenze: Hier muss pro
15 Besch
entsprochen werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539524
Anzahl Zeichen: 2724
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sozialverband fordert Konsequenzen aus Rentenlücke zwischen Männern und Frauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).