Aluminium-Verbot behindert nachhaltiges Bauen in München
Am 10. September diskutierte der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) mit Metallbauern, Bauplanern, Architekten und Bauunternehmen über nachhaltige Gebäude. Anlass des Workshops mit betroffenen Unternehmen und Handwerkern ist die Verwendungseinschränkung von Aluminium der Stadt München

(businesspress24) - Am 10. September diskutierte der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) mit Metallbauern, Bauplanern, Architekten und Bauunternehmen
Von der Einschr
Obwohl Aluminium in Bauanwendungen und im Recycling ichtiger ist die Transparenz von Bauprodukten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (GDA) mit Sitz in Düsseldorf wurde in der heutigen Form 1992 in Dresden gegründet. Er ist eine Vereinigung von Aluminiumunternehmen, die Rohaluminium oder Aluminiumprodukte auch im Verbund mit anderen Werkstoffen herstellen. Als Branchenverband vertritt er die Interessen einer leistungsfähigen Aluminiumindustrie und deren Arbeitsplätze. Mehr unter www.aluinfo.de
Arne Regenbrecht
Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Phone: + 49 211 47 96 442
E-mail: arne.regenbrecht(at)aluinfo.de
Datum: 13.09.2019 - 05:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539339
Anzahl Zeichen: 3476
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Regenbrecht
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02114796442
Kategorie:
Baustoffe
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aluminium-Verbot behindert nachhaltiges Bauen in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




