Täglich 2.800 Doppelspiele für medizinische Hilfsmittel: Mit inconsoWMS agiert MSMD Logistik am Puls der Zeit
Erfolgreiche Inbetriebnahme des inconsoWMS der MSMD Logistik am Standort Bayreuth
(PresseBox) - Die MSMD Logistik GmbH, Logistikdienstleister des Hilfsmittelherstellers medi GmbH & Co. KG, hat die Erweiterung und Optimierung des zentralen Logistikcenters in Bayreuth abgeschlossen. Inbegriffen war der Ausbau bestehender GebWarehouse Management System inconsoWMS des Logistiksoftwarespezialisten inconso.
Die Inbetriebnahme der Softwarekomponenten erfolgte in zwei Stufen und beinhaltete u. a. die Anbindung des neuen Anlagengewerks, das ein viergassiges Shuttle-System mit 26
Mit erfolgter EinfShipping & Dispatch System inconsoSDS, mit dem die Versandabwicklung in Kooperation mit diversen KEP-Dienstleistern optimiert wurde. Eine weitere Besonderheit stellt das Zusammenspiel zwischen inconsoSDS und dem Modul UPS World Ease dar, das vollstinconsoLSA unterst
MSMD Logistik greift mit erfolgter Inbetriebnahme der neuen Systemlandschaft auf eine Plattforml
Das Unternehmen medi ist mit Produkten und Versorgungskonzepten einer der f
Das zum internationalen Technologiekonzern K
Die K
inconso ist das freich Software mit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
inconso ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Über 650 Mitarbeiter an elf Standorten in Deutschland, zwei in Spanien und einem in Frankreich bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte bilden Lösungen für das Warehouse Management, das Transport Management sowie Supply Chain Execution- und Visibility Lösungen der inconso Logistics Suite. Weiterführend bietet inconso als zertifizierter SAP-Partner Lösungen aufBasis von SAP EWM, SAP TM und SAP YL. Im zertifizierten Rechenzentrum stehen die Lösungen der inconso Logistics Suite auch als inconso Cloud Solutions zur Verfügung. inconso gehört zum Geschäftsfeld Logistik-Systeme des internationalen Technologiekonzerns Körber. Innerhalb des Geschäftsfeldesbilden die Softwareunternehmen inconso, Aberle Software, Cirrus Logistics, DMLogic, HighJump und Voiteq den Geschäftsbereich Software mit über 1.200 Mitarbeitern an 32 Standorten weltweit und über 5.000 Kunden in mehr als70 Ländern.
Datum: 11.09.2019 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539247
Anzahl Zeichen: 3024
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Nauheim
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Täglich 2.800 Doppelspiele für medizinische Hilfsmittel: Mit inconsoWMS agiert MSMD Logistik am Puls der Zeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inconso GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).