Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen
Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: „Jedes Kind kann rechnen lernen“. Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen dabei auch Erkenntnisse wie etwa die des Hirnforschers Manfred Spitzer, der sagt, dass der Mensch zum Lernen geboren ist. Und zeigt, wie die Bedingungen für erfolgreiches Lernen aussehen.

(businesspress24) - Mathematik ist f
Leiden Kinder, die beim Rechnen Probleme haben, an einer St
F
Bemerken Eltern, dass ihr Kind beim Rechnen die Finger einsetzt, kann dies ein Zeichen daf
Mit
Kinder, die zu der Ergotherapeutin Andrea Hassel kommen, erleben von Anfang an oder Schiff sind da, es steigen Menschen ein und aus. Die Ergotherapeutin fragt bei jedem Halt, wie viele Pl
Rechnen im Sekundentakt entsch
Erleben die Kinder erste Erfolge beim ungeliebten Rechnen, sch
Kinder emotional st
Das, was
Informationsmaterial zu den vielen Themen der Ergotherapie gibt es bei den Ergotherapeuten des DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.); Ergotherapeuten in Wohnortn
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2019 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539188
Anzahl Zeichen: 7414
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Reinecke
Stadt:
Karlsbad
Telefon: 033335303033
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2019
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).