businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Deutsche Agenda Vor 70 Jahren tagte der Deutsche Bundestag zum ersten Mal.
 

Mittelbayerische Zeitung: Deutsche Agenda
Vor 70 Jahren tagte der Deutsche Bundestag zum ersten Mal. Als erste Aufgabe definierte er die Wiedervereinigung.

ID: 1539051


(ots) - Am 7. September 1949, also genau vor 70 Jahren,
trat der Erste Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung
zusammen. Als Plenarsaal diente zun
P

Sitzung mit den Worten: "Indem wir die Wiedergewinnung der deutschen
Einheit als erste unserer Aufgaben vor uns sehen, versichern wir
gleichzeitig, dass dieses Deutschland ein aufrichtiges, von gutem
Willen erf" In der
Geburtsstunde des bundesrepublikanischen Parlaments schrieb er damit
unter Bravorufen und Beifall dem Land die Themen Wiedervereinigung
und Europa ins Stammbuch. 18 Bundesregierungen sp
uns weiter daran ab. Die Mauer teilt das Land seit 30 Jahren nicht
mehr. Doch der Riss zwischen West und Ost hat weiterhin Bestand, das
zeigte sich zuletzt wieder in den Wahlausg
Brandenburg. Gespalten ist auch das Verh
meisten Deutschen ist die Verankerung in der EU zwar immer noch ein
Herzensprojekt, doch die Zahl der EU-Skeptiker w
Ausland, sondern auch bei uns, gerade im Osten. Auf der deutschen
Agenda stand damals und steht heute die Integration von gefl
und entwurzelten Menschen. 12 bis 14 Millionen Deutsche aus den
fr
Ost- und S
selbst den Krieg und die Verbrechen angezettelt hatte, durch die es
zerst
Seit 1990 wurden laut dem Bundesamt f
Deutschland rund 4,9 Millionen Antr
Vertreibung und politischer Verfolgung ist es eine Frage der
Mitmenschlichkeit, dass auch hier die Aufgabe gelingen muss. Musste
einst das Wirtschaftswunder auf die Beine gestellt werden, so geht es
heute um die nicht minder anspruchsvolle und bisweilen bittere
Aufgabe, die Basis zu ver
verabschieden), auf der damals der Wohlstand gedieh und der deutsche
Stolz gr
Verbrennungsmotoren. Im globalen Wettstreit um zukunftstr
Ideen und klimafreundliche Konzepte, die f
Wirtschaftswunder taugen, darf sich Deutschland nicht abh
lassen. Im Grunde genommen stehen wir aktuell wieder mit dem R




zur Wand: Fortschritt erlaubt kein Weiter im Alten und vor allem kein
Festhalten an klimasch
gelingt, aus dem Klimawandel insofern Kapital zu schlagen, als daraus
ein Technologievorsprung resultiert, der hat die Nase vorn. China hat
das l
Krise. Nach Angaben der IG Metall sind hier seit Anfang 2018 bis zu
10 000 Arbeitspl
Windkraftbranche sogar 26 000 Stellen abgebaut. Das sind mehr, als
2018 Leute in der Braunkohle besch
Statista). Warum der Exkurs zu Migration und
Einheit geht? War es einst die Grenze, dann die Mauer in den K
so sind es heute die Haltungen vor allem zu diesen Themen, die viele
Menschen in West und Ost weiterhin spalten. Das spiegelt sich in den
Erfolgen der AfD in den
Partei, die gegen Migration, EU und einen klimafreundlichen Umbau der
Wirtschaft wettert. Die "Wiedergewinnung der deutschen Einheit" mag
vor 70 Jahren die erste Aufgabe gewesen sein, die der Bundestag vor
sich sah. Er kann noch keinen Haken drunter machen.



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesstaat New York entkriminalisiert den Konsum von Marihuana - Baden-Württemberg sollte Cannabis-Modellregion werden
RTL/n-tv-Trendbarometer
Forsa-Aktuell: Bundespolitische Stimmung verändert sich nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen kaum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2019 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539051
Anzahl Zeichen: 2088

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Deutsche Agenda
Vor 70 Jahren tagte der Deutsche Bundestag zum ersten Mal. Als erste Aufgabe definierte er die Wiedervereinigung.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.