Badische Zeitung: Nerven bewahren
Kommentar von Karl-Heinz Fesenmeier
(ots) - Wie immer wenn Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten
ihre Richtung
Raum, was das zu bedeuten hat. Das Bruttoinlandsprodukt ist im
zweiten Quartal erstmals seit 2009 leicht ins Minus gerutscht.
Geschieht dies auch im dritten Quartal, wonach es im Moment aussieht,
sprechen Fachleute bereits von einer "technischen" Rezession. Die
muss nicht schlimm sein, doch das Wort ist dann schon mal in aller
Munde. Und wenn dann auch noch der Arbeitsmarkt muckt, kann sich die
Stimmung schnell drehen. Dann n
wie die amerikanische Handelsstreitpolitik, der Brexit, der
schw
Autoindustrie pl
Wissen darum, dass es kein Anrecht auf eine ewig w
Hochkonjunktur gibt. Man sollte die Signale nicht
aber ernstnehmen. Und vor allem die Nerven bewahren.
http://mehr.bz/r2wg
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion(at)badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2019 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538707
Anzahl Zeichen: 952
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Nerven bewahren
Kommentar von Karl-Heinz Fesenmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).