OPEN LOOK 2019 Contemporary Dance Festival St. Petersburg, Russland
OPEN LOOK XXI strahlte wie ein einsamer heller Stern am russischen Tanzhimmel.
(businesspress24) - Im Land, in dem Ballett eine gewichtige Rolle in staatlich gef"klassischen" H
Seit nunmehr 20 Jahren arbeitet Vadim Kasparov dagegen an. Mit Beharrlichkeit, bewiesener Qualit
OPEN LOOK, das Festival f
OPEN LOOK XXI vereinigte Workshops und Festivalvorstellungen in gelungener Weise. Fr in ein professionelles Feld.
Internationale Meisterkurse und Laboratorien von Miquel G. Font (Spanien), Narendra Patil (Indien), Guilhem Chatir (Belgien), Liat Waysbort (Niederlande), Laurence Yadi, Nicolas Cantillon (Schweiz), Samir M''Kirech (Frankreich), Fabien Prioville & Azusa Seyama (Deutschland) waren in diesem Jahr dementsprechend
OPEN LOOK 2019 nahm vom sogenannten "handwerklichen Aspekt" des Tanzes Abstand und pr"Der zeitgen" (Johannes Odenthal, Tanz, K
In diesem Zusammenhang sei eine Videoinstallation von Fabien Prioville in Zusammenarbeit mit Kanon Dance angef"We are open" brachte Tanz und High-end Technologie in virtueller Realit
Die franz"Firebird: La Peri", ein von Disneys Fantasia inspiriertes semi-interaktives Experiment, erm
In "MatchAtria", der deutsch-japanischen Produktion von Yui Kawaguchi & Yoshimasa Ishibasi lag das Herz der T
"Dancewalk-Retrospectives" der Company Neopost Foofwa, Schweiz, f
Tero Saarinen & Kimmo Pohjonen (Finnland) fanden inspiriert von Beckett Ma
Das russische Projekt von Valeria Kasparova aus St. Petersburg bewies auch in dieser Festivalausgabe einmal wieder ihren eigenen unkonventionellen Stil in einem Experiment. Die oftmals den Zuschauer mit Konzeptkunst
Eine weitere russische Produktion erz"Ihr Tageslicht ist erl
OPEN LOOK besch"Tanz mit der Zeit" & Co mit 80 Jahren auf die B
Das bedeutende und noch weitgehend unbearbeitete Feld von "Tanz und Alter" besch
Dekonstruktion des Texts der Melodie aus der Refrain-Linie "Let Me Dance For You" (A Chorus Line) in Fragmenten von Wnd Form zu verlieren, bewegte.
"Andropolaroid 1.1, eine Tanz-Licht-Performance der Deutschjapanerin Yui Kawaguchi, ein Solo, begr
Die Produktion "Time for us" der Fabien Prioville Tanzkompanie aus Deutschland, der zusammen mit Ehefrau Azusa Seyama seit 2009 Choreografien entwickelt, basierte auf neuen technischen Entwicklungen der Kommunikationsmedien, konzentriert auf den Moment des Zusammentreffens zweier Menschen, die Suche nach der Bedeutung dieses Moments, die Erkundung von Orten der Gemeinschaft, die Beziehung der beiden T"Time for us" konzentrierte sich auf die Erforschung von Intimit
Weiter sei noch der Fokus S"Siga", "Art Project Bora" und "Sok-do" verf
Stand und Ausblick "I Dance" von Pierre Giner (Frankreich) & Anetta Morozova, (Artist in Residence, SPB). Das Projekt beendete Open Look XXI und er
Pierre Giner schuf mit Hochtechnologie die perfekte Tanzmaschine. In Echtzeit mischte der K
"I Dance" passte sich perfekt an die Kuppel eines der gr
OPEN LOOK 2019 bewies Engagement um st"Zeitgen" nicht nur f
Themen in dieser Pressemitteilung:
valeria-kasparova
pierre-giner
anetta-morozova
fabien-prioville
yui-kawaguchi
talia-paz
ksenia-mickheeva
tero-saarinen
kimmo-pohjonen
narendra-patil
guilhem-chatir
liat-waysbort
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PPS - Promotion-Presse-Service Agentur wird Christian Bauer und Dieter Topp, Künstler und Publizist, verwaltet.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst, Kunstausstellungen und Kulturtourismus.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.
PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle KulturForum Europa:
Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.()
PPS-Promotion-Presse-Service berichtet seit 2005 über das Ballett der Staats- und Volksoper Wien, covert das Int. Istanbul Music Festival und die Istanbul Biennale sowie die Music Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei, sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen. In 2008 wurde PPS eingeladen, für das Int. Theaterfestival Bukarest und Timisoara, sowie 2009 für das Underground Festival Arad, (RO), das Libertas Dubrovnik Summerfestival und ZFF Zurich Film Festival zu berichten. Hinzu kam eine jährliche Zusammenarbeit mit zuerich.com/Zürich Tourismus und Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit a42. Agentur für Tourismusmarketing.
2010 berichteten wir erstmalig vom BITEI-Theaterfestival in Chisinau/Moldau unter dem Aspekt der Information über Ost-West-Theater in vorwiegend russisch sprechenden Ländern. 2011 ist das Internationale Theaterfestival Sibiu/Hermannstadt (RO) hinzugekommen; weiterhin berichtet PPS für die Philharmonie (Müpa) Palast der Künste, Budapest (HU). Anlässlich des 3. Int. Theaterfestivals Tbilisi (Tiflis, Georgien) und des 1. Festival of Puppet Theatre, Sachalin, Russland, waren wir 2011 alleinig als deutsche Pressevertreter eingeladen. 2012 wurde die Leitung von PPS als europäischer Beobachter, Berichterstatter und internationaler Juror zum 30. Fadjr Festival nach Teheran gebeten. Das Jahr endete mit der erfolgreichen PR-Kooperation für Janacek-Musikfestival, Brünn (CZ). Seit Anfang 2013 hat die Ungarische Staatsoper, Budapest, unsere Agentur zur regelmäßigen Berichterstattung gebeten. 2015 hat die Kooperation mit dem Staatlichen Akademietheater Opereta Kyiv , 2016 mit Int. Monodrama Festival Fujairah (UAE)und Int. Scientific Conference of The Academy of Arts, Kairo., TESZT Festival des ungarischen Theaters Timisoara (RO) und THESPIZ Monodramafestival, Kiel, Deutschland ...
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10, 52391 Köln-Vettweiss
Datum: 22.08.2019 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538420
Anzahl Zeichen: 10298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:
Köln-Vettweiss
Telefon: +492424-90 80 440
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPEN LOOK 2019 Contemporary Dance Festival St. Petersburg, Russland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PPS Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).