NOZ: DGB fordert unbefristete Mietpreisbremse
(ots) - DGB fordert unbefristete Mietpreisbremse
K
erkannt
Osnabr
Beschl
bis 2025 f
der "Neuen Osnabr": "Zwar ist die Einigung im
Koalitionsausschuss ein Schritt in die richtige Richtung. Aber wir
brauchen mehr. Die Mietpreisbremse sollte unbefristet und
fl"
Mit Blick auf den Mietpreisspiegel zur Ermittlung der orts
Vergleichsmiete forderte K
"Anstatt den Zeitraum von vier auf sechs Jahre zu erh
Koalition ihn besser auf zehn Jahre erweitern. Das w
dazu beitragen, den Anstieg der Mietpreise in Gegenden zu d
sie in den vergangenen Jahren bereits stark gestiegen sind."
Der Gewerkschafter kritisierte zudem, Bauminister Horst Seehofer
(CSU) habe die Probleme auf dem Wohnungsmarkt "offensichtlich immer
noch nicht ausreichend erkannt": "Es fehlen Strategien, die den
sozialen Wohnungsbau ankurbeln." Deutschland brauche insgesamt
400.000 neue Wohnungen pro Jahr, mindestens 100.000 davon m
der Miete preisgebunden sein. Die daf
Bundes und der L
Milliarden Euro pro Jahr.
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist nach den Worten von K
allem deshalb dramatisch, "weil gerade viele
niedrigen Renten Probleme haben, ihre Wohnungen zu bezahlen. Sie sind
dann auf Grundsicherung angewiesen." Auch der Umzug in eine kleinere
Wohnung verspreche Senioren oft keine Entlastung, "weil die
Angebotsmieten steigen".
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2019 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538297
Anzahl Zeichen: 1918
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: DGB fordert unbefristete Mietpreisbremse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




